CASAcontrol Automatischer Gurtwickler mit Lichtsensor für Rollläden
Support- und Service-Elemente:
NX-5022-919 Automatischer Gurtwickler mit Lichtsensor für Rollläden
Öffnet und schließt Ihre Rolläden vollautomatisch: zeitgesteuert, manuell, per Fernbedienung oder bei starker Sonneneinstrahlung.
Von jetzt an öffnet und schließt Ihr Rollladen vollautomatisch und ganz ohne Kraftaufwand. Toll: Per Zeitschaltuhr öffnet und schließt der Rollladen auch zu vorher programmierten Tageszeiten.Entscheiden Sie, wann Ihre Rollläden morgens öffnen und abends schließen. Stellen Sie den Timer einmalig ein, und der Vorgang wiederholt sich automatisch jeden Tag.
Weiterer Vorteil: Der integrierte Lichtsensor erkennt, wenn es im Raum zu heiß wird. Dann senkt sich der Rollladen bis zu einem bestimmten Punkt - automatisch, auch wenn Sie unterwegs sind!
Der praktische Gurtwickler lässt sich einfach per Fernbedienung steuern: bequem von Ihrem Sofa aus.
- Elektrischer Gurtwickler mit Lichtsensor
- Speziell für Innenräume (trockene Räume)
- Geeignet für max. Gurtmaße: 23 mm Breite, 1,3 mm Dicke, 2,6 m Länge
- Steuerung: manuell, nach Zeit oder per Fernbedienung
- Automatische Funktionen: Timer, Lichtsensor (Kabellänge ca. 100 cm)
- Komfortable: Fernbedienung mit bis zu 25 m Reichweite (benötigt eine Batterie Typ A23, bitte separat bestellen)
- Stromversorgung: 230 V, Kabellänge: ca. 130 cm
- Zugkraft: 10 kg
- Kraftvoll: maximale Leistung 100 Watt
- Maße: 6 x 21,8 x 19 cm, Gewicht: 826 g
- Einbaumaße: 4 x 14 x 17 cm
- Automatischer Gurtwickler inklusive 2 Montageschrauben, Lichtsensor, Fernbedienung und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 119,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Themen-Wolke rund um:
- Kundenbeitrag** vom 03.02.2019 von S. M. aus München
- Habe meine 4 Fenster damit ausgerüstet. Bin sehr zufrieden.
- Kundenbeitrag** vom 08.01.2017 von B. S. aus Hennef
- Funktioniert zuverlässig! Bedienungsanleitung nicht verlieren!!!
- Kundenbeitrag** vom 03.01.2016 von G. aus Merzig
- Der Gurtwickler lässt sich leicht einbauen, wenn die bestehende Öffnung groß genug ist.
- Kundenbeitrag** vom 20.11.2015 von A. H. aus Kaiserslautern
- Ich habe den Gurtwickler für meine Mutter bestellt. Sie ist stark gehbehindert und kann den Weg zum Rollladen mit dem Rollator nicht bewerkstelligen, so dass die Bedienung mit der Funkfernbedienung ideal für sie ist.
- Kundenbeitrag** vom 02.08.2014 von A. S. aus Ruppertshofen
- Motorantrieb ist stark und hält was er verspricht,er muss einen 4,5qm Holzrollo bei uns bewegen.
- Kundenbeitrag** vom 17.01.2014 von S. G. aus Dresden
- Der Gurtwickler ist Spitze schaft die 5 qm Rollladen . Meine Frau war erst skeptisch aber jetzt nach dem Einbau will sie keinen mehr an die Funkfernbedienung lassen. Wir sind begeistert. Werde noch einen bestellen.






- Frage (03.08.2016) Welche Zugkraft hat der CASAcontrol automatische Gurtwickler?
- Antwort: Der CASAcontrol automatische Gurtwickler verfügt über eine Zugkraft von 10 Kilogramm.
- Frage (06.03.2015) Bleiben die Einstellungen des CASAcontrol automatischen Gurtwicklers gespeichert, auch wenn der Strom ausfallen sollte?
- Antwort: Ja, die Einstellungen des CASAcontrol automatischen Gurtwicklers bleiben auch nach einem Stromausfall gespeichert. Unter Umständen ist ein erneutes Pairing nötig, falls die Basisstation nach der Störung nicht mehr reagiert.
- Frage (23.01.2015) Welche Funkfrequenz verwendet die Fernbedienung des CASAcontrol automatischen Gurtwicklers?
- Antwort: Die Fernbedienung des CASAcontrol automatischen Gurtwicklers dürfte im 433 MHz-Bereich senden.
- Frage (12.11.2014) Was ist zu tun, wenn sich der CASAcontrol automatische Gurtwickler nicht per App steuern lässt?
- Antwort: Wenn sich der CASAcontrol automatische Gurtwickler nicht per App steuern lässt, deutet dies auf einen Fehler beim Pairing hin. Führen Sie das Pairing erneut durch und gehen Sie dabei wie folgt vor: 1. Stellen Sie bitte sicher, dass beim Pairing die PAIR-LED an der Basisstation(NX5062) blinkt. 2. Drücken Sie dann die Hoch-Taste auf der Fernbedienung der Rollläden, bis die LED nicht mehr blinkt. Tippen Sie danach auf "Weiter". Die PAIR-LED sollte nun wieder blinken. 3. Drücken Sie die "Nach-Unten-Taste" auf der Fernbedienung, bis dort ebenfalls die LED erlischt. 4. Der Verbindungsprozess wird mit "Bestätigen" abgeschlossen.
- Frage (05.06.2014) Wie lässt sich der CASAcontrol automatische Gurtwickler zurücksetzen, wenn er nicht richtig eingestellt wurde?
- Antwort: Die Einstellungen des CASAcontrol automatischen Gurtwicklers lassen sich mit der R-Taste zurücksetzen. Alle verbundenen Fernbedienungen und Einstellungen werden dabei gelöscht und müssen neu eingegeben werden.
- Frage (17.04.2014) Lässt sich der CASAcontrol automatische Gurtwickler per App bedienen?
- Antwort: Ja, mit dem CASAcontrol automatischen Gurtwickler können sie Ihre Rollläden auch per Smartphone-App steuern.
- Frage (24.01.2014) Wie lässt sich der Timer des CASAcontrol automatischen Gurtwicklers einstellen?
- Antwort: Bevor Sie den Timer des CASAcontrol automatischen Gurtwicklers einstellen können, müssen Sie die Timer-Taste rund 3 Sekunden lang drücken. Wie sich die Einstellungen im Einzelnen vornehmen lassen, ist auf Seite 2 der Anleitung beschrieben. Bitte beachten Sie, dass der Timer nur funktionieren kann, wenn der niedrigste und höchste Punkt eingestellt ist.
- Frage (23.01.2014) Wie kann der Gurt aus dem CASAcontrol automatischen Gurtwickler entfernt werden, wenn der Gurtwickler nicht mehr bedient werden kann?
- Antwort: In diesem Fall muss der CASAcontrol automatische Gurtwickler geöffnet werden. Bitte ziehen Sie zunächst den Netzstecker aus der Steckdose. Entfernen Sie nun die fünf seitlich sichtbaren Schrauben und anschließend die eingerastete Blende. Bitte öffnen Sie den darunter liegenden Deckel und heben das Zahnrad an. Jetzt lässt sich der Gurt manuell abwickeln.
- Frage (26.11.2013) Was ist zu tun, wenn die Fernbedienung des CASAcontrol automatischen Gurtwicklers nicht funktioniert?
- Antwort: Wenn die Fernbedienung des CASAcontrol automatischen Gurtwicklers nicht funktioniert, stellen sie bitte sicher, dass sich keine Schutzfolie mehr zwischen Batterie und Kontakt befindet.
- Frage (22.11.2013) Ist der CASAcontrol automatische Gurtwickler mit den CASAcontrol Basis-Stationen kompatibel?
- Antwort: Der CASAcontrol automatische Gurtwickler kann mit den Basis-Stationen "Deluxe" und "Premium" in Verbindung mit der CASAcontrol Premium App gekoppelt werden.









Diskussions-Forum rund um CasaControl Produkt CASAcontrol Automatischer Gurtwickler mit Lichtsensor für Rollläden:
Seite:
[1]
Antwort vom 29.05.2019 17:49 von Wennie zum Artikel NX-5022-919
Kompatibel
Hallo, ich habe baugleiche Gurtwickler bislang von Smartwares. Sind die baugleichen Gurtwickler von CasaControl auch über die SmartHomeControler von Smartwares steuerbar?
Antwort vom 31.05.2019 07:03 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Kompatibel
Die Steuerung dieser Gurtwickler über den SmartHomeControler anderer Hersteller ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 02.01.2018 18:03 von Svobi zum Artikel NX-5022-919
Bedienungsanleitung
Ich brauche dringend eine Bedienungsanleitung,da meine nicht
mehr aufzufinden ist.
Antwort vom 03.01.2018 08:22 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung dieses Artikels können Sie unter dem folgenden Link einsehen und herunterladen:
https://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=NX5022&catid=3100
Antwort vom 28.03.2017 19:23 von Gurtmuffel zum Artikel NX-5022-919
Automatischer Gurtwickler: Timer-Funktion
Automatischer Gurtwickler: Timer-Funktion
Wie programmiere ich den Timer ?
Nachdem die Schaltpunkte für Oben und Unten eingestellt sind und auch funktionieren.
Muss die LED rot An sein oder darf die LED nicht leuchten ?
Für den Zeitpunkt Rolladen Auf / Ab - muss ich die Timer - Taste und die Taste für Aus bzw. Ab gedrückt halten bis der Antrieb abschaltet oder nur kurz antippen ( hat bisher nicht funktioniert ! )
Wer kann mir helfen ?
Antwort vom 29.03.2017 08:50 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Automatischer Gurtwickler: Timer-Funktion
Um den Timer einstellen zu können, müssen Sie die Timer-Taste rund 3 Sekunden lang gedrückt halten. Genaueres zu der Einstellung des Timers entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung auf der zweiten Seite.
Antwort vom 22.01.2018 12:00 von Natti zum Artikel NX-5022-919
Automatischer Gurtwickler: Timer-Funktion
Da weder die Bed.anleitung noch support brauchbare Antwort liefern, hier die von mir gfundene Lösung: 1. Endpunkte gem. Anleitung einstellen. 2. Zu den gewünschten Zeiten Rollo ab- bzw. auffahren und dabei die TIMER-Taste und die jeweilige AB- oder AUF-Taste g e d r ü c k t halten bis zum Endpunkt. 3. Erst wenn so b e i d e Zeiten eingestellt sind, die TIMER-FUNKTION aktivieren.
Antwort vom 18.03.2017 08:28 von bluesie zum Artikel NX-5022-919
Timer funktioniert nicht
Hallo, ich hoffe, man kann mir hier helfen. Wir haben 2 Gutwickler. Mein Mann hat bei beiden den Timer für rauf und runter eingestellt. Fester Punkt oben und unten ist auch eingestellt. Die Timerautomatik für runter funktioniert einwandfrei, aber nicht für hoch. Beide Gurtwickler gehen kurz an und dann gleich wieder aus und die Rollläden bleiben unten. Was können wir tun?
Antwort vom 20.03.2017 11:53 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Timer funktioniert nicht
In diesem Fall wird möglicherweise die max. Zuglast von 10 kg überschritten.
Antwort vom 25.03.2017 10:45 von bluesie zum Artikel NX-5022-919
Timer funktioniert nicht
Das kann eigentlich nicht sein. Mit der Fernbedienung gehen beide Rollläden hoch und runter. Ebenso wenn wir mit der Casa App den automatischen Rauf- und Runtervorgang programmieren, dann funktioniert es ein paar wenige Male, dann aber auch nicht mehr. Da es aber ja mal geht, muß es eine andere Ursache haben. Runter geht immer, nur mit Rauf haben wir massiv Probleme. Auch bei der Programmierung über die App. Bis die Programmierung Rauf mal funktioniert ist immer ein Staatsakt. Meistens muß das mein Mann zig mal machen.
Antwort vom 27.07.2016 09:53 von Jackson zum Artikel NX-5022-919
Automatischer Gurtwickler: Timer-Funktion
Bei mir funktioniert das Timer-Einstellen leider auch nicht. Wie gehe ich vor? Bei mir leuchtet also die LED der Timertaste, Funktion ist also an, und der Rollladen ist ganz oben. Ich will nun also das Schließen einstellen. Ich drücke die Timertaste und gleichzeitig die Schließen-Taste. Wie lange muss ich die Tasten drücken? Oder muss ich eine Taste zwischenteilich loslassen? Muss der Timer überhaupt vorher schon aktiviert sein?
Antwort vom 27.07.2016 11:30 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Automatischer Gurtwickler: Timer-Funktion
Drücken Sie die Timer-Taste und die Ab-Taste gleichzeitig zu dem gewünschten Zeitpunkt (zum Beispiel abends). Der Rolladen schließt sich dann immer zur eingestellen Zeit. Drücken Sie zum gewünschten Zeitpunkt (zum Beispiel am Morgen) zugleich die Timer-Taste und die Auf-Taste. Der Rolladen öffnet sich dann immer zu diesem Zeitpunkt. Der Timer funktioniert nur, wenn der niedrigste und höchste Punkt eingestellt ist. Zum Einschalten des Timers muss die Timer-Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt gehalten werden. Ist der Timer aktiviert, leuchtet die über dem Taster liegende LED.
Antwort vom 27.07.2016 14:33 von Jackson zum Artikel NX-5022-919
Automatischer Gurtwickler: Timer-Funktion
Vielen Dank, aber so richtig haben Sie meine Frage nicht beantwortet, sondern aus der Anleitung zitiert. Also, Ausgangslage: die LED ist an, der Timer also aktiviert. Ich drücke dann beide Tasten gleichzeitig. Aber wie lange?
Antwort vom 29.07.2016 11:42 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Automatischer Gurtwickler: Timer-Funktion
Doch wohl bis der Rollladen geschlossen ist.
Antwort vom 17.10.2016 15:55 von Kobold zum Artikel NX-5022-919
Automatischer Gurtwickler: Timer-Funktion
Zum Einstellen der Zeiten Timer-Taste und Auf- oder Abtaste gleichzeitig drücken.
Dabei darf die Timer LED aus sein.
Erst wenn beide Funktionen Auf und Ab so eingestellt wurden die Timer-Taste drücken bis die LED leuchtet = Timer aktiv. Habe es auch nur durch Probieren herausgefunden.
Antwort vom 01.06.2016 18:05 von chxyz zum Artikel NX-5022-919
CASAcontrol Basis-Station Premium steuert Gurtwickler
Ist das jetzt möglich den Gurtwickler über die CASAcontrol Basis-Station Premium (NX-5062) per Smartphone App zu steuern und wo ist die Basisstation erhältlich?
Im Internet ist diese nicht zu finden.
Antwort vom 02.06.2016 09:54 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
CASAcontrol Basis-Station Premium steuert Gurtwickler
Mit dem CASAcontrol automatischen Gurtwickler NX5022 können sie Ihre Rollläden auch per Smartphone-App steuern. Der Gurtwickler kann mit der Basis-Station "Deluxe" oder "Premium" in Verbindung mit der "CASAcontrol Premium App V2" gekoppelt werden. Wenn sich der CASAcontrol automatische Gurtwickler nicht per App steuern lässt, deutet dies auf einen Fehler beim Pairing hin. Führen Sie das Pairing erneut durch und gehen Sie dabei wie folgt vor:
(1)
Stellen Sie bitte sicher, dass beim Pairing die PAIR-LED an der Basisstation(NX5062) blinkt.
(2)
Drücken Sie dann die Hoch-Taste auf der Fernbedienung der Rollläden, bis die LED nicht mehr blinkt. Tippen Sie danach auf "Weiter". Die PAIR-LED sollte nun wieder blinken.
(3)
Drücken Sie die "Nach-Unten-Taste" auf der Fernbedienung, bis dort ebenfalls die LED erlischt.
(4)
Der Verbindungsprozess wird mit "Bestätigen" abgeschlossen.
Antwort vom 01.06.2016 18:01 von chxyz zum Artikel NX-5022-919
Automatischer Gurtwickler: Timerzeiten ändern
Wenn ich den Timer für die Abfunktion an einer bestimmten Zeit eingestellt habe und diesen an einem anderen Tag zu einem späteren Zeitpunkt einstellen will, muß ich dann erst an dem Gurtwickler alle Einstellungen wieder mit der R Taste löschen und ihn komplett neu einlernen?
Oder wie funktioniert das, da der Rolladen bei eingestelltem Timer immer noch zu der zuerst eingestellten Timerzeit runterfährt?
Antwort vom 02.06.2016 10:23 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Automatischer Gurtwickler: Timerzeiten ändern
Es ist wichtig, dass Sie den Timer des automatischen Gurtwicklers rund 3 Sekunden lang drücken, bevor Sie ihn einstellen können. Wie sich die Einstellungen im Einzelnen vornehmen lassen, ist auf Seite 2 der Anleitung beschrieben. Bitte beachten Sie auch, dass der Timer nur funktionieren kann, wenn der niedrigste und höchste Punkt eingestellt ist.
Antwort vom 01.02.2016 15:11 von Thomas zum Artikel NX-5022-919
Geht nicht mehr runter
Was kann ich tun wenn der gurtanrtieb hoch aber nicht mehr runter geht
Antwort vom 02.02.2016 08:17 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Geht nicht mehr runter
In diesem Fall muss der CASAcontrol automatische Gurtwickler geöffnet werden. Bitte entfernen Sie dazu die fünf seitlich sichtbaren Schrauben und anschließend die eingerastete Blende. Bitte öffnen Sie den darunter liegenden Deckel und heben das Zahnrad an. Jetzt lässt sich der Gurt manuell abwickeln.
Beitrag vom 08.06.2015 16:35 von Hube zum Artikel NX-5022-919
Rolladenschacht
gibt es für den CASAcontrol Automatischer Gurtwickler mit Lichtsensor für Rollläden auch einen Gurtwickler für einen kleineren Schacht?
Antwort vom 10.06.2015 11:56 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Rolladenschacht
Nein, einen solchen Gurtwickler gibt es nicht.
Beitrag vom 02.04.2015 17:11 von Aquarienfreund zum Artikel NX-5022-919
Timerfunktion funktioniert nicht
Ich habe mir 3 Gurtwickler gekauft, aber bisher nur 2 eingebaut.Der Einbau und die Einstellung der Grundfunktionen (Punkt oben und unten) funtionierte einwandfrei. Leider nicht die Timerfunktion. Egal ob ich die Timertaste 3 oder mehr Sekunden drücke, keine Funktion. Also läst sich die Automatikfunktion nicht einschalten, d.h. die Timerfunktion nicht einschaltbar. Wie kann das Problem behoben werden.
Antwort vom 04.04.2015 09:55 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Timerfunktion funktioniert nicht
Eine andere Vorgehensweise ist nicht vorhanden. Die Timertaste muss dafür ca. 3 Sekunden gedrückt werden (weitere Infos sind der Anleitung zu entnehmen).
Beitrag vom 26.01.2015 15:51 von Jens zum Artikel NX-5022-919
Gurtwickler mit der App pairen
Hallo wie kann ich den Gurtwickler mit der App pairen? Die Anleitung der App sagt drücken sie mehrmals hoch bis die Led an der Basisstation aufhört zu blinken. An meiner casacontrol premium Basisstation blinkt nichts und am Gurtwickler selber auch nicht. Gibt es denn keine bessere Anleitung dazu?
Antwort vom 28.01.2015 08:37 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Gurtwickler mit der App pairen
Stellen Sie bitte sicher, dass beim Pairing die PAIR-LED an der Basisstation(NX5062) blinkt. Drücken Sie dann die Hoch-Taste auf der Fernbedienung der Rollläden, bis die LED aufhört zu blinken. Tippen Sie danach auf "Weiter".
Die PAIR-LED sollte wieder blinken. Nun drücken Sie die "Nach-Unten-Taste" auf der Fernbedienung, bis ebenfalls die LED erlischt. Der Verbindungsprozess kann dann mit Bestätigen abgeschlossen werden.
Beitrag vom 21.10.2014 09:25 von Hacki zum Artikel NX-5022-919
Gurtwickler für Terrassentür
Mein Problem sind die 6,2m!passen da wohl auch 8m drauf damit
ich den Wickler auch für die Terrassentür nutzen kann?
Antwort vom 22.10.2014 08:15 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Gurtwickler für Terrassentür
Nein, die maximale Länge beträgt 6,2m
Beitrag vom 12.04.2014 10:16 von metric zum Artikel NX-5022-919
Zubehör
Bei pearl.at wirdals Zubehör die Basisstation Premium empfohlen !
Kann kch damit den Gurtwickler steuern ?
Antwort vom 14.04.2014 13:09 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Zubehör
Die Kopplung mit der Basisstation ist derzeit noch nicht möglich. Dies wird über eine Funktion in der CASAcontrol Premium App, die demnächst folgt, möglich sein.
Antwort vom 14.04.2014 18:43 von metric zum Artikel NX-5022-919
Zubehör
also wenn ich jetzt kaufe kann ich es nachrüsten, oder ?
Antwort vom 15.04.2014 13:13 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Zubehör
Ja, das ist möglich.
Antwort vom 29.04.2014 21:52 von metri zum Artikel NX-5022-919
Zubehör
In häufig gestellte fragen steht das es geht !
Antwort vom 03.05.2014 08:33 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Zubehör
Wie bereits mitgeteilt: Die Kopplung mit der Basisstation ist derzeit noch nicht möglich. Dies wird über eine Funktion in der CASAcontrol Premium App, die demnächst folgt, möglich sein.
Beitrag vom 25.01.2014 13:51 von slek50 zum Artikel NX-5022-919
Rolladensteuerung für Aufputzwickler
Hallo, bei ihren Gurtaufwickler handelt es sich immer um Unter-
putzwickler. Gibt es auch Aufputzwickler?
Antwort vom 27.01.2014 10:16 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Rolladensteuerung für Aufputzwickler
Leider nein.
Beitrag vom 17.12.2013 14:59 von Homecontroller zum Artikel NX-5022-919
Automatischer Gurtwickler per Casa Control Steuerbar ?
Kann man den Gurtwickler auch über CasaControl steuern ? Also per App über eine Basisstation ?
Antwort vom 17.12.2013 16:22 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Automatischer Gurtwickler per Casa Control Steuerbar ?
Derzeit noch nicht. Dies steht aber auf dem Entwicklungsplan für das nächste Jahr.
Beitrag vom 07.11.2013 23:28 von Hans zum Artikel NX-5022-919
Stromkabel Gurtwickler
Hallo, kann mir jemand sagen, wo das Stromkabel verbleibt?
Antwort vom 08.11.2013 14:09 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Stromkabel Gurtwickler
Wie Sie diesen Gurtwickler montieren können,
können Sie unserer Bedienungsanleitung entnehmen:
http://www.casacontrol.info/Rolladen-Schliesser-NX-5022-919.shtml
CASAcontrol Automatischer Gurtwickler mit Lichtsensor für Rollläden
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.