Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Beitrag vom 24.11.2021 15:07 von Viking1999 zum Artikel NX-5829-919
Zusammenschalten
Ist es möglich, ein System aus 4 Klingeln und 5 Empfängern zusammenzuschalten, so dass alle zusammen funktionieren?
Einen zusätzlichen Empfänger einzustellen ist ja möglich. Aber geht das auch mit der Klingel?
Antwort vom 02.12.2021 14:36 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5829-919
Zusammenschalten
Der Artikel lässt sich leider nicht wie von Ihnen Beschrieben verbinden.
Beitrag vom 15.11.2021 18:02 von User 2377
Funkfrequenz ändern
Ist es möglich, die Funkfrequenz bei dem Produkt „E27-Lampenfassung KFS-150.e27 für kinetische Funkschalter KFS-100, bis 60 Watt“ zu ändern?
Antwort vom 01.12.2021 15:14 von revolt Service
Funkfrequenz ändern
Die Funkfrequenz kann leider nicht geändert werden.
Beitrag vom 09.07.2021 13:21 von Pollux58 zum Artikel REF-50229-919
NX-5022-675
Wo kann ich für NX-5022-675 Gurtaufwickler eine Fernbedienung herbekommn
Antwort vom 27.07.2021 10:46 von CASAcontrol Service zum Artikel REF-50229-919
NX-5022-675
Der Artikel wird leider nicht mehr vertrieben bzw. nicht mehr verfügbar.
Beitrag vom 23.09.2020 21:26 von Jürschn zum Artikel NX-7867-919
Kann die Lampe auch an bleiben?
Wieß jemand, wie man das Ding so einstellen kann, da0 die Lampe auch an bleibt? Taster drücken - Lampe an, Taster wieder loslassen - Lampe wieder aus. Seeeeehr sinnvoll!
Man müßte entweder den Taster so einstellen können, daß er nur beim Drücken ODER Loslassen sendet. Oder daß der Empfänger nur auf jedes zweite Funksignal reagiert.
Gibt es hierfür eine Lösung?
Antwort vom 25.09.2020 10:44 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-7867-919
Kann die Lampe auch an bleiben?
Welchen Funktaster genau verwenden Sie?
Antwort vom 14.09.2020 12:38 von Masselkopp zum Artikel NX-5829-919
Betrieb mit Akku
Ist es möglich, die Empfänger mit aufladbaren Akkus zu betreiben oder benötigt die Empfänger konstant die 1,5 Volt einer nicht aufladbaren Batterie? Falls ja, welcher Typ ist am besten geeignet?
Antwort vom 15.09.2020 06:58 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5829-919
Betrieb mit Akku
Aufgrund der niedrigeren Spannung von Akkus (i.d.R. 1,2 Volt) empfehlen wir die Verwendung von Batterien Typ AA / Mignon (1,5 Volt).
Antwort vom 12.05.2020 18:55 von Mr.Lion zum Artikel HPM-5775-919
zweiter Taster bei TFK-110 möglich? NX-6969-913
Ist es möglich in ein TFK-110 System einen 2. Klingeltaster zu integrieren?
Antwort vom 13.05.2020 07:15 von CASAcontrol Service zum Artikel HPM-5775-919
zweiter Taster bei TFK-110 möglich? NX-6969-913
Die Verbindung zweier Sender mit einem Empfänger ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 27.09.2019 06:57 von Mum Mamba zum Artikel NX-7779-919
Funkklingel mit Dauer-Lichtsignal?
Ich möchte die Funkklingel KFS-150.plg gern so betreiben, dass während der gesamten Zeit, die eine Tür geöffnet ist, die LED diese Öffnung anzeigt.
Kann man das einrichten?
Antwort vom 27.09.2019 07:09 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-7779-919
Funkklingel mit Dauer-Lichtsignal?
Diese Funktion ist bei dem Geräte nicht gegeben.
Antwort vom 23.09.2019 14:47 von Sören75 zum Artikel NX-7846-919
Zwei Fassungen gleichzeitig betreiben
Kann man zwei Fassungen gleichzeitig betreiben, wobei beide voneinander getrennt sind. Das heißt eine Fassung und ein Schalter für sich in jeweils unterschiedlichen Räumen.
Antwort vom 24.09.2019 06:49 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-7846-919
Zwei Fassungen gleichzeitig betreiben
Ja, in der Regel können mehrere dieser Fassungen parallel mit Schaltern betrieben werden, ohne, dass sie sich gegenseitig stören.
Antwort vom 14.09.2019 12:03 von Peter zum Artikel NX-7868-919
Auch für Treppenhausautomaten verwendbar?
Liebes Team,
aus der Bedienungsanleitung verstehe ich, dass der kinetische Funktaster den Empfänger wie einen Stromstoßschalter ansteuert, also Drücken - Licht an, beim nächsten Drücken - Licht aus.
Ich benötige ihn jedoch zur Ansteueung eines Treppenhausautomaten, also mit dem Drücken soll nur ein kurzer Impuls den (extra angeschlossenen) Treppenhausautomaten starten.
Kann man den Empfänger auch so programmieren, dass er für die Ansteuerung eines Treppenhausautomaten verwendet werden kann?
Viele Dank
Peter
Antwort vom 16.09.2019 09:39 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-7868-919
Auch für Treppenhausautomaten verwendbar?
Das Umprogrammieren dieses Schalters ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 06.09.2019 11:19 von connen56 zum Artikel NX-7868-919
kfs 100 nicht an kfs 150 anzumelden
habe ein set von einen schalter und empfänger bestellt und erhalten.
Kann den schalter nicht an empfänger oder umgekehrt anmelden!
kann nicht schalten, tut sich nitchts.
connen56
Antwort vom 09.09.2019 06:43 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-7868-919
kfs 100 nicht an kfs 150 anzumelden
Halten Sie die Verbindungs-Taste des Schaltmoduls gedrückt, bis die LED leuchtet. Drücken Sie nun den Funk-Taster, bis die LED blinkt und die Geräte verbunden werden.
Antwort vom 29.05.2019 17:49 von Wennie zum Artikel NX-5022-919
Kompatibel
Hallo, ich habe baugleiche Gurtwickler bislang von Smartwares. Sind die baugleichen Gurtwickler von CasaControl auch über die SmartHomeControler von Smartwares steuerbar?
Antwort vom 31.05.2019 07:03 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Kompatibel
Die Steuerung dieser Gurtwickler über den SmartHomeControler anderer Hersteller ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 02.02.2019 13:47 von moin zum Artikel NX-4141-919
neues updates von android version 9
durch neues update android 9 keine Anmeldung möglich für türsprechanlage TX 4141-919
Antwort vom 12.02.2019 08:02 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-4141-919
neues updates von android version 9
Installieren Sie die App ggf. neu uns erteilen Sie ihr alle geforderten Zugriffsrechte.
Antwort vom 23.01.2019 07:49 von Jens zum Artikel NX-5107-919
Broadlink RM Pro steuerung möglich?
Kann man Broadlink RM Pro mit der Basis-Station Easy anlernen? So das es möglich ist die Schalter mit Alexa zu steuern?
Antwort vom 24.01.2019 06:54 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5107-919
Broadlink RM Pro steuerung möglich?
Die Verbindung dieser Geräte ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 25.12.2018 11:19 von Josef zum Artikel NX-5829-919
Betrieb mehrerer Geräte
Ist es möglich jeweils ein Gerät bei mir und dem Nachbarn nebenan (Entfernung etwa 20 Meter) zu installieren, also haben diese eine unterschiedliche Frequenz bzw. Einrichtungsmöglichkeit?
Antwort vom 27.12.2018 07:24 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5829-919
Betrieb mehrerer Geräte
Der parallele Betrieb dieser Anlagen ist möglich.
Antwort vom 29.11.2019 15:24 von angr zum Artikel NX-5829-919
Betrieb mehrerer Geräte
Hallo, wie kann ich die Frequenz ändern?
Mein Empfänger klingelt mit, wenn 2 Häuser nebenan jemand klingelt.
Antwort vom 02.12.2019 10:00 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5829-919
Betrieb mehrerer Geräte
Das Ändern der Frequenz ist bei diesem Artikel nicht vorgesehen.
Antwort vom 21.12.2018 08:23 von Frank zum Artikel PX-3395-919
2. Taster
Hallo, kann ich zusätzlich einen 2. Taster benutzen?
Antwort vom 24.12.2018 06:55 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-3395-919
2. Taster
Das Anschließen eines zusätzlichen Tasters ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 19.12.2018 19:59 von Garzer
PX-3395-919
Kundenfrage
Muss ich den Klingelsender öffnen um die mitgelieferten Schrauben anzuschrauben? Wie kann ich den Taster beleuchten?
Antwort vom 20.12.2018 07:24 von CASAcontrol Service
PX-3395-919
Ja, die Klingel sollte geöffnet werden, wenn Sie sie mit den Schrauben befestigen möchten. Das Beleuchten des Tasters ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 10.12.2018 16:22 von piha zum Artikel PX-3395-919
pairing zusätzlicher Empfänger
Ist es möglich einen 3. Empfänger mit einem vorhandenen Klingeltaster zu betreiben?
Antwort vom 11.12.2018 06:56 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-3395-919
pairing zusätzlicher Empfänger
Das Pairen eines dritten Tasters ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 13.12.2018 11:54 von piha zum Artikel PX-3395-919
pairing zusätzlicher Empfänger
Ich möchte keinen dritten Taster pairen sondern meine Frage war:
"Ist es möglich einen 3. Empfänger mit einem vorhandenen Klingeltaster zu betreiben?"
Antwort vom 14.12.2018 07:09 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-3395-919
pairing zusätzlicher Empfänger
Das Versehen bedauern wir sehr. Das Verbinden eines weiteren Empfängers ist ebenfalls nicht vorgesehen.
Antwort vom 25.10.2018 09:58 von helas zum Artikel PX-1810-919
NX-5109-675 in PX-1810-675 einbinden
Ich hab seit längerem die PX-1810-675 (Smart-Home-Systeme Basis-Station "Smart WiFi").
Diese habe ich auch über die App CASAcontrol 1.0.0 verbunden und kann die Steckdose auch über die APP ein und ausschalten.
Jetzt habe ich mir noch einige NX-5109-675 (CASAcontrol Funk-Lichtschalter für innen und außen) dazugekauft und wollte sie in die CASAcontroll App dazufügen.
Habe den Funk Lichtschalter in den Pairing-Modus geschalten und auf der App folgendes gemacht:
- Wi-Fi-Geräte ganz unten auf +
- LAN-SSID eingegeben
- Passwort vom WLAN eingegeben und auf START gedrückt
Jedoch wird der Funk-Lichtschalter von der APP am Handy (WLAN ist eingeschaltet) nicht gefunden.
Was mache ich da falsch.
Muss ich den Funk-Lichtschalter mit dem PX-1810-675 verbinden oder wie funktioniert das ?
Bitte um Unterstützung.
Antwort vom 26.10.2018 07:03 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
NX-5109-675 in PX-1810-675 einbinden
Die Bedienungsanleitung hat sich geändert. Bitte verwenden Sie zur Installation unbedingt die neue Bedienungsanleitung. Sie finden diese unter dem folgenden Link:
http://www.pearl.de/support/?pdid=NX5109
Antwort vom 20.10.2018 23:34 von Xyz zum Artikel PX-1764-919
iOS12.01 compatible
Guten Tag,
ärgerlicherweisr ist die App nicht mit meinem Betriebssystem kompatible.
Gibt es eine Alternative oder sind die Lampen so unbrauchbar?
Antwort vom 22.10.2018 07:45 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1764-919
iOS12.01 compatible
Eine alternative App zur Bedienung steht nicht zur Verfügung.
Antwort vom 20.10.2018 23:21 von Jes zum Artikel PX-1763-919
App
Hallo,
Gibt es die App auch für IOS?
Habe mir die Birnen gekauft, finde jedoch leider keine App um die zu bedienen. Habe ein iPhone.
Danke für die Antwort.
Antwort vom 22.10.2018 07:39 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1763-919
App
Ja, die geeignete App können Sie unter dem folgenden Link herunterladen:
https://itunes.apple.com/de/app/rgb-lamps/id743959908?mt=8
Antwort vom 14.10.2018 21:49 von Iceman zum Artikel PX-1810-919
Keine Verbindung zum Server
Ich habe meine Beleuchtung mit den W Lan Steckdosen ausgerüstet. Seit Samstag kann ich die Beleuchtung nicht mehr einschalten. Ich bekomme keine Verbindung Server. Was kann ich da machen.
Antwort vom 15.10.2018 07:56 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Keine Verbindung zum Server
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle geforderten Zugriffsrechte erteilt haben.
Antwort vom 15.10.2018 08:01 von Iceman zum Artikel PX-1810-919
Keine Verbindung zum Server
Hallo,
ja die App hat alle rechte die benutze ich schon seit 1 Jahr.
Antwort vom 16.10.2018 06:56 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Keine Verbindung zum Server
Zu dem von Ihnen genannten Sachverhalt liegen uns aktuell keine Informationen vor. Wir recherchieren das und geben Ihnen schnellstmöglich Rückmeldung.
Antwort vom 14.10.2018 17:04 von Schmidt zum Artikel PX-1817-919
PX1810-675... einloggen in den Account funktioniert nicht!
Hallo zusammen!...leider funktioniert dass einloggen in den Account seit ca.2Tage nicht mehr. Kennt jemand evtl. das Problem und kennt Abhilfe?...bei Passwort vergessen heißt es "achten sie auf die korrekte Schreibweise" und bei einem neuen Registrierversuch "die Daten sind schon vergeben"...ich wäre über jede Hilfe dankbar!!!
Antwort vom 15.10.2018 07:50 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1817-919
PX1810-675... einloggen in den Account funktioniert nicht!
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie das vergebene Passwort korrekt eingegeben haben.
Antwort vom 09.10.2018 13:53 von Froej zum Artikel NX-7782-919
2 Anlagen in einem Haus?
besteht die Möglichkeit 2 Anlagen (für 2 separate Wohnungen in einem Haus zu installieren?
Antwort vom 10.10.2018 08:03 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-7782-919
2 Anlagen in einem Haus?
In der Regel ist dies möglich, da der Sender und der Empfänger vor dem Gebrauch miteinander verbunden werden müssen.
Antwort vom 05.10.2018 18:41 von Hanser zum Artikel PX-3395-919
Wie ist es bei zwei klingeln für 2 Wohnungen in einem Haus
Wie ist es bei zwei klingeln für 2 Wohnungen in einem Haus. Sägst das separat einzustellen oder klingeln dann beide Empfänger egal welcher Sender gedrückt wird ? Also ich n
Möchte in einem Haus mit zwei Wohneinheiten zwei mal das system verwenden
Antwort vom 08.10.2018 19:47 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-3395-919
Wie ist es bei zwei klingeln für 2 Wohnungen in einem Haus
Die einzelnen Bestandteile dieses Artikels müssen zunächst gepairt werden. Daher stören sich zwei dieser Geräte in der Regel nicht.
Antwort vom 09.10.2018 14:03 von Froej zum Artikel PX-3395-919
Wie ist es bei zwei klingeln für 2 Wohnungen in einem Haus
gibt es auch einen Doppeltaster oder brauch ich dann 2
Antwort vom 10.10.2018 08:04 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-3395-919
Wie ist es bei zwei klingeln für 2 Wohnungen in einem Haus
Ein Doppelschalter steht nicht zur Verfügung. Sie benötigen zwei einzelne Schalter.
Antwort vom 18.09.2018 11:41 von rama zum Artikel NX-5775-919
ist es möglich drei Steckdosen-Empfänger zu betreiben
ich habe 2 sets funktürklingel mit je 1 klingeltaster!
kann ich irgendwie die vier Steckdosen-Empfänger mit 1 Klingeltaster betreiben?
Antwort vom 19.09.2018 07:13 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5775-919
ist es möglich drei Steckdosen-Empfänger zu betreiben
Das Betreiben von vier Empfängern mit einem Sender ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 24.08.2018 20:57 von klm71 zum Artikel PX-1810-919
PX-1810-919
Ich möchte für das CASAcontrol Smart-Home-Systeme Basis-Station "Smart WiFi" PX-1810-919 eine feste IP vergeben. Dazu benötige ich den Login der nirgends in der Beschreibung zu finden ist.
Antwort vom 27.08.2018 07:42 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
PX-1810-919
Sie können nach dem Einrichten der Basis-Station in den Einstellungen Ihres Routers eine feste IP vergeben.
Antwort vom 01.09.2018 21:42 von KLM71 zum Artikel PX-1810-919
PX-1810-919
wie soll das gehen. also nochmal :) ...
die Basissation kann ich zur Zeit nur in meinem Netzwerk einbinden, wenn ich DHCP einschalte. Ich möchte allerdings mein DHCP auf off stellen. Eine feste IP kann und ist bei allen im Netzwerk eingebundenen Geräte nur im Gerät selber vergeben werden. Wäre ja ein unding, wenn ich von meinem Router aus z.B. die IP von meinem Handy ändern könnte. Daher nochmal mein DHCP ist auf off. Wenn ich die Basisstation aufrufe (im DHCP on Modus) verlangt diese natürlich ein "Admin" + Passwort. Diese benötige ich um eine feste IP zu vergeben. Ansonsten funktioniert meine Basisstation nicht im DHCP "on" Modus.
Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im voraus.
Antwort vom 04.09.2018 07:24 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
PX-1810-919
Wir bedauern die fehlerhafte Information. Der Zugriff auf die Basisstation ist ausschließlich über die App möglich. Das Verwenden einer festen IP Adresse ist leider nicht vorgesehen.
Antwort vom 29.05.2018 14:42 von Tom zum Artikel REF-18101-919
Wie erfolgt Pairing für Unterputz- DOPPELschalter?
Ich habe den Unterputz-Doppelschalter, beim Pairingvorgang leuchten sowohl Schalter 1 auch Schalter 2 gleichzeitig, man kann sie auch nachher nicht getrennt voneinander aus oder anschalten. Jedenfalls ist mir bislang nicht bekannt, wie ich beide Schalter voneinander über die App steuern/pairen kann! Gibt es für den WLAN Doppelschalter eine Bedienungsanleitung für den Pairing Vorgang?
Antwort vom 30.05.2018 08:42 von CASAcontrol Service zum Artikel REF-18101-919
Wie erfolgt Pairing für Unterputz- DOPPELschalter?
Die Bedienungsanleitung für den Doppelschalter finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=NX5108&catid=3100
Auf der zweiten Seite dieser Anleitung wird der Pairing-Vorgang erläutert.
Antwort vom 06.04.2018 16:54 von Hase 66 zum Artikel NX-14141-919
Türklingel
Kann ein Funkgong zusätzlich angebracht werden???
Antwort vom 09.04.2018 07:42 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-14141-919
Türklingel
Das Anschließen einer zusätzlichen Klingel ist möglich. Genaueres hierzu entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung auf der Seite 5.
Antwort vom 31.01.2018 19:26 von Wolfgang zum Artikel NX-5107-919
Funklichtschalter
Wenn ich die Beleuchtung mit der App eingeschaltet habe, kann ich sie dann mit dem Funklichtschalter von Hand wieder ausschalten? Gibt es einen Lichtschalter, mit dem ich alle Funklampen ausschalten kann?
Antwort vom 01.02.2018 08:10 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5107-919
Funklichtschalter
Sie können die angeschlossenen Lampen manuell am Schalter ausschalten, wenn Sie die Lampen vorher über die App eingeschaltet haben.
Antwort vom 06.01.2018 12:35 von schmerenko zum Artikel NX-4141-919
mehrere Empfänger
Hallo, ist es nun möglich auf mehreren Geräte die Info zu bekommen das jemand vor der Tür steht oder geht es noch immer nr auf einem Gerät
Antwort vom 08.01.2018 11:57 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-4141-919
mehrere Empfänger
Diese Türsprechanlage kann stets mit einer App / mit einem Smartphone zur gleichen Zeit verbunden werden. Das wechseln ist jedoch möglich.
Antwort vom 02.01.2018 18:03 von Svobi zum Artikel NX-5022-919
Bedienungsanleitung
Ich brauche dringend eine Bedienungsanleitung,da meine nicht
mehr aufzufinden ist.
Antwort vom 03.01.2018 08:22 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung dieses Artikels können Sie unter dem folgenden Link einsehen und herunterladen:
https://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=NX5022&catid=3100
Antwort vom 21.11.2017 15:32 von ManSch zum Artikel NX5062
Casa Premium keinen Kontakt zum Router
Ich betreibe seit ca. 2 Jahren mehrere Thermostat, Steckdosen und Schalter über die Basisstation NX5062-675 (Premium). Das hat bisher, abgesehen von kleineren Problemen mit der Zeitsteuerung funktioniert. Die Steuerung mit Android-App über Router/Server funktionierte gut.
Seit ich die Station wiedereimal mit der PC-Zeit syncronisiert habe, mit Neustart der Basistation, bekomme ich keinen Kontakt mehr mit dem Router. Ich habe alle in den Anleitungen beschriebenen Möglichkeiten, die Station wieder in Betrieb zu nehmen ausprobiert, leider ohne Erfolg. Der Router zeigt zwar an, das die Station unter der bekannten Adresse erkannt wird, ein Zugriff über Lan ist aber nicht möglich.
Bei Inbetriebnahme der Basis leuchtet die LED für „Signal“ außerdem blinkt für einige Zeit die LED „Pair“.
Nun meine Frage: Läst sich die Station in den Auslieferungszustand zurücksetzen oder gibt es die Möglichkeit eines Zugriffes über eine Adresse der Station?
Antwort vom 22.11.2017 08:11 von CASAcontrol Service zum Artikel NX5062
Casa Premium keinen Kontakt zum Router
Das Zurücksetzen der Basisstation ist nicht vorgesehen. Wie Sie die Station einrichten können, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung auf der Seite 9.
Antwort vom 04.11.2017 00:33 von hklein zum Artikel NX-4141-919
Elektronischer türöffner NX-4141-675
Hallo,kann man den Elektronischen Türöffner direkt anschliessen oder brauche ich einen Klingeltrafo???
Antwort vom 06.11.2017 08:17 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-4141-919
Elektronischer türöffner NX-4141-675
Sie können den Türöffner direkt an ein Türschließ-Mechanismus anschließen.
Antwort vom 20.09.2017 13:04 von HJM zum Artikel PX-1810-919
Szenarien nur für wlan Basis Station?
Stimmt es, das Szenarien und Timersteuerungen nur für die Wifi Basisstationen selbst, nicht aber für die per Funk angeschlossenen Funksteckdosen geschaltet werden können?
Antwort vom 21.09.2017 08:51 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Szenarien nur für wlan Basis Station?
Ja, dies ist korrekt. Per Funk verbundene Steckdosen und Lampenfassungen lassen sich lediglich ein- bzw. ausschalten. Nur die Steckdose selbst an der Basis-Station lässt sich per Timer programmieren.
Antwort vom 20.09.2017 12:54 von HJM zum Artikel NX-5104-919
Doppelsteckdose mit 2 getrennten Schaltkanälen?
Hallo, sind, wie beschrieben, beide Steckdosen getrennt schaltbar? Wie soll das mit dem Pairing gehen, wenn nur ein Tastknopf oben vorgesehen ist? ich gehe eher davon aus, das die Steckdose nur einen Kanal hat und beide Steckdosen zusammen steuert.
Antwort vom 21.09.2017 08:48 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5104-919
Doppelsteckdose mit 2 getrennten Schaltkanälen?
Die Doppelsteckdose war mit den Basis-Stationen NX-5061 und NX-5062 einzeln steuerbar. Mit der aktuell verfügbaren Station PX-1810 sind die Anschlüsse nicht einzeln schaltbar. Es werden beide Steckdosen gleichzeitig ein- bzw. ausgeschaltet.
Antwort vom 04.10.2017 13:17 von HJM zum Artikel NX-5104-919
Doppelsteckdose mit 2 getrennten Schaltkanälen?
Danke für die Antwort! Die NX-5061 habe ich noch in meinem Netzwerk hängen! Gibt es denn dafür noch eine IOS11 kompatible App (64bit)?
Antwort vom 05.10.2017 12:02 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5104-919
Doppelsteckdose mit 2 getrennten Schaltkanälen?
Eine 64-Bit Version der App für das neue Betriebssystem iOS 11 steht derzeit nicht zur Verfügung.
Antwort vom 20.09.2017 12:51 von HJM zum Artikel PX-1810-919
IOS App für Smart Wifi
Hallo,ist die App auch für das neue IOS 11 geeignet (64 Bit)?
Antwort vom 21.09.2017 08:39 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
IOS App für Smart Wifi
Die App "CASAcontrol WLAN" kann unter iOS 11 genutzt werden.
Antwort vom 13.09.2017 07:46 von Karlo zum Artikel PX-1812-919
Steuerung über Browser und ohne Zugang ins Internet
Guten Tag, wenn die Basis Station sich zwar im internen Netzwerk befindet aber der keinen Zugang ins Internet hat, kann ich sie dann trotzdem benutzen? Kann ich die Basis Station auch per PC bzw. Browser (Firefox, Chrome) steuern? Wenn ich das richtig verstanden habe wird ausschließlich die Basis Station per LAN/WLAN angesteuert und diese überträgt dann über ein handelsübliches 433Mhz Band das Signal an die Steckdosen? Was mach ich dann wenn eine Steckdose mal 50m weit weg oder dicke Mauern dazwischen sind, dort WLAN vorhanden ist aber das 433Mhz Signal nicht dorthin kommt, noch eine Basis Station kaufen?
Antwort vom 14.09.2017 06:12 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1812-919
Steuerung über Browser und ohne Zugang ins Internet
Die Basisstation kann auch ausschließlich im Netzwerk gesteuert werden, sofern sich Ihr Smartphone im gleichen Netzwerk befindet. Die Steuerung über einen Browser (PC/Laptop) ist nicht vorgesehen. Das Verlängern der Reichweite mittels einer zweiten Basisstation ist ebenfalls nicht möglich.
Antwort vom 05.09.2017 21:10 von Heyloh zum Artikel NX-5061-919
Seriennummer der Basis Station Smart WiFi
Wo finde ich sie und wie sieht sie aus
Antwort vom 06.09.2017 06:54 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5061-919
Seriennummer der Basis Station Smart WiFi
Die Seriennummer befindet sich auf der Rückseite des Gerätes und besteht aus 12 Zeichen. Vor der Seriennummer befindet sich das Wort "SERIAL"
Antwort vom 05.09.2017 14:09 von Christian zum Artikel NX-5107-919
Zeitschaltung der Funkschalter möglich?
Gibt es eine Zeitschaltuhrfunktion für den Funkschalter oder kann man den Schalter nur an/aus schalten?
Antwort vom 06.09.2017 06:28 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5107-919
Zeitschaltung der Funkschalter möglich?
Automatische Schaltzeitpunkte können ausschließlich in Kombination mit der Basisstation (App-Steuerung) gewählt werden.
Antwort vom 23.08.2017 14:43 von Nano zum Artikel NX-4141-919
Woran kann es liegen wenn die app keine Verbindung zum Netzwerk aufbaut fragt
Woran kann es liegen wenn die app keine Verbindung zum Netzwerk aufbaut fragt ein Netzwerkadmin
Antwort vom 24.08.2017 06:29 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-4141-919
Woran kann es liegen wenn die app keine Verbindung zum Netzwerk aufbaut fragt
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle benötigten Zugriffsberechtigungen erteilt haben, um sämtliche Funktionen verwenden zu können.
Antwort vom 13.08.2017 13:42 von Frank zum Artikel NX-14141-919
Feste IP für NX-4141-675
Ich benötige zur Einbindung in mein Hausnetzwerk eine statische IP. Läßt sich das LAN-Interface dazu konfigurieren?
Antwort vom 14.08.2017 06:56 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-14141-919
Feste IP für NX-4141-675
Eine gesonderte Einstellung zur Vergabe einer statischen IP ist nicht vorhanden. Unter Umständen können Sie dies in den Einstellungen Ihres Routers veranlassen.
Antwort vom 10.08.2017 15:39 von ViolDuft zum Artikel NX-5111-919
Unterputzschalter mit GLD-1810-919 ansteuern?
Kann ich den Unterputzschalter NX-5111-919 mit der GLD-1810-919 CASAcontrol Smart-Home-Systeme Basis-Station Smart Wi-Fi ansteuern?
Antwort vom 11.08.2017 06:40 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5111-919
Unterputzschalter mit GLD-1810-919 ansteuern?
Ja, die beiden Geräte sind zueinander kompatibel und können zusammen verwendet werden.
Antwort vom 27.07.2017 07:12 von Dukeofbloomberg zum Artikel NX-5061-919
Dimmfunktion nicht möglich
Ich habe 2 Startersets mit der Basisstation und je 2 Steckdosen und 2 Lampenfassungen gekauft. Installation war problemlos, nur die Dimmfunktion reagiert nicht. Alles sind dimmbare LED Birnen. Es spielt auch keinen Unterschied ob ich die Leuchte an einem Steckdosenschalter oder Leuchtenfassungsmodul betreibe - Ein-Aus funktioniert einwandfrei.
Antwort vom 27.07.2017 11:50 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5061-919
Dimmfunktion nicht möglich
Verwenden Sie bitte die App "CASAcontrol", um alle Funktionen dieses Gerätes verwenden zu können.
Antwort vom 20.07.2017 10:03 von Radiotor zum Artikel PX-1810-919
Funkfrequenz
Hallo. Auf welcher Funkfrequenz werden die Signale gesendet. Ist es möglich, diese an einen Broadlink zu senden? Dann wäre die Steuerung über Amazon Alexa möglich, vorausgesetzt es handelt sich um die Frequenz 433MHZ. Viele Grüße
Carsten
Antwort vom 21.07.2017 08:22 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Funkfrequenz
Die Smart-Home-Systeme Basis-Station funkt auf der Sendefrequenz 433 MHz.
Die erfolgreiche Verbindung dieses Gerätes mit "Amazon Alexa" können wir jedoch nicht gewährleisten.
Antwort vom 07.07.2017 11:30 von marti zum Artikel NX-5064-919
Funkfassung mit fernbedienung schaltbar?
ich habe die Funkfassung NX-5064. In der Beschreibung steht es gibt eine Fernbedienung dafür. Im Online-shop war diese nicht mehr vorhanden. ich habe die NX-5441-675 erworben. Ist die kompatibel und wie wird sie programmiert?
Antwort vom 10.07.2017 12:06 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5064-919
Funkfassung mit fernbedienung schaltbar?
Eine Fernbedienung für diese Funk-Lampenfassung wird unsererseits derzeit nicht angeboten. Die Artikelnummer, die Sie uns nannten (NX-5441) können wir bedauerlicherweise nicht zuordnen.
Antwort vom 21.06.2017 09:56 von Sigi59 zum Artikel PX-1764-919
Zwei oder mehr Sets (pro Set max. 16 Lampen) verbinden?
Ist es möglich zwei oder mehr Sets zu verbinden und die dann mit einem Handy in einer App zu steuern?
Antwort vom 22.06.2017 11:22 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1764-919
Zwei oder mehr Sets (pro Set max. 16 Lampen) verbinden?
Eine Verknüpfung mehrerer Sets in einer App ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 08.06.2017 14:36 von jx zum Artikel REF-50619-919
Ein openHUB Binding für dieses Gerät steht nicht zur Verfügung.
Antwort vom 05.04.2017 21:07 von Tobias zum Artikel NX-4141-919
Videostream?
Hallo, ist es möglich über den Browser das Bild/Video von der Türklingel zu streamen???
Antwort vom 06.04.2017 09:22 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-4141-919
Videostream?
Ein Zugriff auf den Stream per Browser ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 31.03.2017 14:56 von Phoenix zum Artikel NX-4141-919
NX -4141-675
In der Beschreibung steht geschrieben, das man eine SimKarte benötigt wenn man die Anlage außerhalb des Netzwerkes nutzen möchte. Wie genau funktioniert das?
MfG
Antwort vom 03.04.2017 08:38 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-4141-919
NX -4141-675
Diese Information dient dazu, wenn Sie mit Ihrem Smartphone außerhalb Ihres Netzwerks auf die Kamera zugreifen möchten, so benötigen Sie eine SIM-Karte in Ihrem Smartphone, damit dieses eine Interent-Verbindung aufbaut.
Antwort vom 28.03.2017 19:23 von Gurtmuffel zum Artikel NX-5022-919
Automatischer Gurtwickler: Timer-Funktion
Automatischer Gurtwickler: Timer-Funktion
Wie programmiere ich den Timer ?
Nachdem die Schaltpunkte für Oben und Unten eingestellt sind und auch funktionieren.
Muss die LED rot An sein oder darf die LED nicht leuchten ?
Für den Zeitpunkt Rolladen Auf / Ab - muss ich die Timer - Taste und die Taste für Aus bzw. Ab gedrückt halten bis der Antrieb abschaltet oder nur kurz antippen ( hat bisher nicht funktioniert ! )
Wer kann mir helfen ?
Antwort vom 29.03.2017 08:50 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5022-919
Automatischer Gurtwickler: Timer-Funktion
Um den Timer einstellen zu können, müssen Sie die Timer-Taste rund 3 Sekunden lang gedrückt halten. Genaueres zu der Einstellung des Timers entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung auf der zweiten Seite.
Antwort vom 22.01.2018 12:00 von Natti zum Artikel NX-5022-919
Automatischer Gurtwickler: Timer-Funktion
Da weder die Bed.anleitung noch support brauchbare Antwort liefern, hier die von mir gfundene Lösung: 1. Endpunkte gem. Anleitung einstellen. 2. Zu den gewünschten Zeiten Rollo ab- bzw. auffahren und dabei die TIMER-Taste und die jeweilige AB- oder AUF-Taste g e d r ü c k t halten bis zum Endpunkt. 3. Erst wenn so b e i d e Zeiten eingestellt sind, die TIMER-FUNKTION aktivieren.