CASAcontrol Smart-Home-Systeme Basis-Station "Smart WiFi"
Support- und Service-Elemente:
PX-1810-919 Smart-Home-Systeme Basis-Station "Smart WiFi"
Bedienen Sie Ihre Elektro-Geräte weltweit per App. Verbinden Sie bis zu 100 Geräte mit dieser Basis-Station. Kompakte Maße.
CASAcontrol und die Smart-Home-Systeme machen das Leben leichter: Einfach die Beine hochlegen und Ihre Steckdosen bequem per App mit dem iPhone, iPad oder Android-Smartphone steuern.Mit der CASAcontrol Basis-Station Smart WiFi steuern Sie Ihre Beleuchtung und Elektrogeräte sowie weiteres CASAcontrol-Zubehör. Dabei ist die Installation kinderleicht - Sie benötigen keine Netzwerkkenntnisse!
Einfach die Wi-Fi Basis-Station mit dem Heimnetzwerk verbinden und die Gratis-App installieren - fertig. Schon steuern Sie Ihre Geräte wie Funk-Steckdosen und -Lampenfassungen bequem per Smartphone oder Tablet.
Besonders praktisch: Mit der passenden App verwalten Sie mehrere Basis-Stationen gleichzeitig - ideal für große Wohnungen oder Häuser mit mehreren Etagen. Und damit Ihnen keiner ins Handwerk pfuscht, ist die App mit persönlichem Passwort geschützt.
Simulieren Sie Anwesenheit: Programmieren Sie Ihre Steckdosen mit der Timer-Funktion. So werden angeschossene Lampen nur zu bestimmten Zeiten mit Strom versorgt. So wagt sich kein Einbrecher in Ihr Haus, selbst wenn Sie verreist sind!
Wenn es schnell gehen muss: Per Knopfdruck sofort alle Steckdosen oder das Licht ausschalten. Schon auf dem Weg in den Urlaub? Sehen Sie per App, ob alles ausgeschalten ist.
Nutzen auch Sie die intelligente Haustechnik von CASAcontrol!
- Basis-Station Smart WiFi für die Steckdose
- Steuerung von funkgesteuerten Steckdosen, Lampenfassungen, Dimmern u.v.m. - einfach erweiterbar
- Bis zu 100 Geräte per Smartphone-App steuern, bequem vom Sofa aus
- Schnelle und bequeme Installation
- Einfache Erweiterung oder Nachrüstung
- Nutzt Ihr vorhandenes Heimnetzwerk
- Gratis-App für iOS und Android, erhältlich bei Google play und im App Store
- Kompakte Maße: 56 x 115 x 29 mm, Gewicht: 125 g
- CASAcontrol Basis-Station inklusive deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 69,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Themen-Wolke rund um:
- Kundenbeitrag** vom 21.04.2018 von H. S. aus Wilhelmshaven
- Schöne Sache um darzustellen als wäre jemand zu Hause. Wir haben mehrere im Haus die über Zeitschaltuhr unterschiedlich geschaltet sind. Da man ja soviele eZeiten eingeben kann, kann man im Urlaub über die App immer mal andere Zeiten anwählen, dann ist nicht so eine Regelmäßigkeit da.
- Kundenbeitrag** vom 06.09.2017 von S. S. aus Mannheim
- Ich habe im Garten den Brunnen damit angeschlossen. Funktioniert einwandfrei.
- Kundenbeitrag** vom 17.01.2017 von O. M. aus Eglharting
- Ideal für Urlaub um Licht etc. von unterwegs ein und aus zuschalten
- Kundenbeitrag** vom 14.01.2017 von T. H. aus Paderborn
- Sehr einfache Bedienung mit der empfohlenen APP. Die Timer Funktion ist bei uns täglich im Einsatz.
- Kundenbeitrag** vom 05.01.2017 von J. H. aus Schoenaich
- Gut zur Fernsteuerung/Schaltung von Steckdosen an schlecht erreichbaren Stellen (zB auf dem Schrank etc
- Kundenbeitrag** vom 13.02.2016 von M. S. aus Neudörfl
- Vereinfacht & Verbessert das Leben zu Haus ohne dass man tief in die Taschen greifen muss
- Kundenbeitrag** vom 04.12.2015 von O. S. aus Kaufbeuren
- Sehr einfache Installation über das iPhone. Sehr empfehlenswert. Werde mir noch weiteres Zubehör bestellen.







- Frage (13.08.2021) Woran liegt es, dass über die App "CASAcontrol" kein Zugriff mehr auf die "Smart-Home-Systeme Basis-Station" möglich ist?
- Antwort: Der Hersteller der App hat den Support bzw. den Betrieb abgestellt. Aus diesem Grund ist ein Zugriff nicht mehr möglich. Wie bei anderen Hardware- und Software-Systemen auch, läuft nach einigen Jahren der Support aus, sodass eine Verwendung nicht mehr möglich ist. Wir bedauern, Ihnen keinen anderen Bescheid geben zu können, jedoch haben wir hierauf keinen Einfluss da wir nicht der Hersteller bzw. Betreiber der App und deren Server sind.
- Frage (10.07.2017) Verfügen die "Smart-Home-Systeme-Steckdosen" über eine Timer-Funktion?
- Antwort: Eine Timer-Funktion ist bei diesen Steckdosen nicht vorhanden.
- Frage (22.05.2017) Woran kann es liegen, dass die App "CASAcontrol WLAN" unter iOS nicht installiert werden kann?
- Antwort: Erteilen Sie bitte der App während der Installation alle benötigten Zugriffsrechte und stellen Sie die Verbindung anschließend gemäß den Angaben der Bedienungsanleitung her. Die benötigte App finden Sie unter dem folgenden Link: https://itunes.apple.com/de/app/casacontrol-wlan/id993584160?mt=8
- Frage (20.12.2016) Wird in der App "CASAcontrol WLAN" angezeigt, ob verbundene Steckdosen ein- oder ausgeschaltet sind?
- Antwort: Angeschlossene Steckdosen können über die App "CASAcontrol WLAN" ein- bzw. ausgeschaltet werden. Der momentane Status wird jedoch nicht angezeigt.
- Frage (01.12.2016) Wie kann die Funk-Steckdose (NX5063) und die Funk-Lampenfassung (NX5064) mit der CASAcontrol Basis-Station Smart-WiFi (PX1810) verbunden werden?
- Antwort: Um die Funk-Steckdose (NX5063) und die Funk-Lampenfassung (NX5064) mit der CASAcontrol Basis-Station Smart-WiFi (PX1810) zu verbinden, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Verbinden Sie die Basis-Station mit der App. Starten Sie dafür die App und loggen Sie sich mit Ihren Konto-Daten ein. Um die Basis-Station hinzuzufügen tippen Sie auf das Plus-Symbol. Nun wird die SSID Ihres verbunden WLAN-Netzwerks angezeigt. 2. Tragen Sie das Passwort Ihres Netzwerks ein. Drücken Sie die Taste an der Basis-Station für einige Sekunden, bis die Kontroll-LED schnell rot blinkt und tippen Sie nun auf "Start" in der App. Nach erfolgreichem Koppeln mit dem Router leuchtet die Kontroll-LED blau. 3. Wiederholen Sie diesen Vorgang, falls das Koppeln nicht sofort gelingt. Bitte beachten Sie, dass die Basis-Station in den WLAN-Einstellungen des Smartphones nicht gesehen wird. Daher kann das Koppeln ausschließlich über die App durchgeführt werden. 4. Sobald die Basis-Station PX1810 mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist, können die Funk-Steckdosen sowie Lampenpassungen hinzugefügt werden. Befolgen Sie zunächst die Einrichtungs-Schritte auf Seite 19 der Anleitung. Tippen Sie, wie dort angegeben, auf "RF-Geräte". In diesem Menü können Sie nun durch einen Klick auf das "Plus-Symbol" Empfänger hinzufügen. Nach Auswahl von "Name", "Typ" und "Symbol" klicken Sie zum Abschluss des Vorgangs auf "Speichern". 5. Um das eingerichtete RF-Gerät zu schalten, wählen Sie dieses nun aus, so dass Ihnen die Möglichkeiten "EIN", "AUS" und "Lernen" angezeigt werden. 6. Versetzen Sie jetzt den Empfänger (Steckdose, Lampenfassung usw.) in den Pairing-Modus, in dem Sie die dafür vorgesehene Taste am Empfänger einige Sekunden lang drücken bis die LED blinkt. Nun tippen Sie mehrfach in der App auf "Ein" bzw. "Aus", bis der Empfänger reagiert und sich ein- oder ausschaltet. Das Feld "Lernen" ist nicht zu betätigen, da dieses Feld beim Empfänger nichts bewirkt. Sobald der Empfänger reagiert, ist dieser mit der Basis-Station PX1810 gekoppelt und kann ab sofort über die App ein- bzw. ausgeschaltet werden. Diesen Vorgang können Sie, sofern Sie mehrere Geräte einbinden möchten nun mehrmals wiederholen, bis alle Geräte eingebunden sind.
- Frage (27.05.2016) Wie heißt die App, die für die Verwendung des "Smart WiFi Starter-Sets" benötigt wird?
- Antwort: Die App heißt "CASAcontrol WLAN" und kann unter den folgenden Links heruntergeladen werden: Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bugull.pearl&hl=de iOS: https://itunes.apple.com/de/app/casacontrol-wlan/id993584160?mt=8






Diskussions-Forum rund um CasaControl Produkt CASAcontrol Smart-Home-Systeme Basis-Station "Smart WiFi":
Seite:
[1]
Antwort vom 25.10.2018 09:58 von helas zum Artikel PX-1810-919
NX-5109-675 in PX-1810-675 einbinden
Ich hab seit längerem die PX-1810-675 (Smart-Home-Systeme Basis-Station "Smart WiFi").
Diese habe ich auch über die App CASAcontrol 1.0.0 verbunden und kann die Steckdose auch über die APP ein und ausschalten.
Jetzt habe ich mir noch einige NX-5109-675 (CASAcontrol Funk-Lichtschalter für innen und außen) dazugekauft und wollte sie in die CASAcontroll App dazufügen.
Habe den Funk Lichtschalter in den Pairing-Modus geschalten und auf der App folgendes gemacht:
- Wi-Fi-Geräte ganz unten auf +
- LAN-SSID eingegeben
- Passwort vom WLAN eingegeben und auf START gedrückt
Jedoch wird der Funk-Lichtschalter von der APP am Handy (WLAN ist eingeschaltet) nicht gefunden.
Was mache ich da falsch.
Muss ich den Funk-Lichtschalter mit dem PX-1810-675 verbinden oder wie funktioniert das ?
Bitte um Unterstützung.
Antwort vom 26.10.2018 07:03 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
NX-5109-675 in PX-1810-675 einbinden
Die Bedienungsanleitung hat sich geändert. Bitte verwenden Sie zur Installation unbedingt die neue Bedienungsanleitung. Sie finden diese unter dem folgenden Link:
http://www.pearl.de/support/?pdid=NX5109
Antwort vom 14.10.2018 21:49 von Iceman zum Artikel PX-1810-919
Keine Verbindung zum Server
Ich habe meine Beleuchtung mit den W Lan Steckdosen ausgerüstet. Seit Samstag kann ich die Beleuchtung nicht mehr einschalten. Ich bekomme keine Verbindung Server. Was kann ich da machen.
Antwort vom 15.10.2018 07:56 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Keine Verbindung zum Server
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle geforderten Zugriffsrechte erteilt haben.
Antwort vom 15.10.2018 08:01 von Iceman zum Artikel PX-1810-919
Keine Verbindung zum Server
Hallo,
ja die App hat alle rechte die benutze ich schon seit 1 Jahr.
Antwort vom 16.10.2018 06:56 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Keine Verbindung zum Server
Zu dem von Ihnen genannten Sachverhalt liegen uns aktuell keine Informationen vor. Wir recherchieren das und geben Ihnen schnellstmöglich Rückmeldung.
Antwort vom 24.08.2018 20:57 von klm71 zum Artikel PX-1810-919
PX-1810-919
Ich möchte für das CASAcontrol Smart-Home-Systeme Basis-Station "Smart WiFi" PX-1810-919 eine feste IP vergeben. Dazu benötige ich den Login der nirgends in der Beschreibung zu finden ist.
Antwort vom 27.08.2018 07:42 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
PX-1810-919
Sie können nach dem Einrichten der Basis-Station in den Einstellungen Ihres Routers eine feste IP vergeben.
Antwort vom 01.09.2018 21:42 von KLM71 zum Artikel PX-1810-919
PX-1810-919
wie soll das gehen. also nochmal :) ...
die Basissation kann ich zur Zeit nur in meinem Netzwerk einbinden, wenn ich DHCP einschalte. Ich möchte allerdings mein DHCP auf off stellen. Eine feste IP kann und ist bei allen im Netzwerk eingebundenen Geräte nur im Gerät selber vergeben werden. Wäre ja ein unding, wenn ich von meinem Router aus z.B. die IP von meinem Handy ändern könnte. Daher nochmal mein DHCP ist auf off. Wenn ich die Basisstation aufrufe (im DHCP on Modus) verlangt diese natürlich ein "Admin" + Passwort. Diese benötige ich um eine feste IP zu vergeben. Ansonsten funktioniert meine Basisstation nicht im DHCP "on" Modus.
Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im voraus.
Antwort vom 04.09.2018 07:24 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
PX-1810-919
Wir bedauern die fehlerhafte Information. Der Zugriff auf die Basisstation ist ausschließlich über die App möglich. Das Verwenden einer festen IP Adresse ist leider nicht vorgesehen.
Antwort vom 20.09.2017 13:04 von HJM zum Artikel PX-1810-919
Szenarien nur für wlan Basis Station?
Stimmt es, das Szenarien und Timersteuerungen nur für die Wifi Basisstationen selbst, nicht aber für die per Funk angeschlossenen Funksteckdosen geschaltet werden können?
Antwort vom 21.09.2017 08:51 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Szenarien nur für wlan Basis Station?
Ja, dies ist korrekt. Per Funk verbundene Steckdosen und Lampenfassungen lassen sich lediglich ein- bzw. ausschalten. Nur die Steckdose selbst an der Basis-Station lässt sich per Timer programmieren.
Antwort vom 20.09.2017 12:51 von HJM zum Artikel PX-1810-919
IOS App für Smart Wifi
Hallo,ist die App auch für das neue IOS 11 geeignet (64 Bit)?
Antwort vom 21.09.2017 08:39 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
IOS App für Smart Wifi
Die App "CASAcontrol WLAN" kann unter iOS 11 genutzt werden.
Antwort vom 20.07.2017 10:03 von Radiotor zum Artikel PX-1810-919
Funkfrequenz
Hallo. Auf welcher Funkfrequenz werden die Signale gesendet. Ist es möglich, diese an einen Broadlink zu senden? Dann wäre die Steuerung über Amazon Alexa möglich, vorausgesetzt es handelt sich um die Frequenz 433MHZ. Viele Grüße
Carsten
Antwort vom 21.07.2017 08:22 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Funkfrequenz
Die Smart-Home-Systeme Basis-Station funkt auf der Sendefrequenz 433 MHz.
Die erfolgreiche Verbindung dieses Gerätes mit "Amazon Alexa" können wir jedoch nicht gewährleisten.
Antwort vom 19.02.2017 17:42 von Mogoschna zum Artikel PX-1810-919
Schaltzeitpunkte programmieren für Funk-Lampenfassung
Ich kann die Wifi-Basisstation PX1810 per Timer an- und ausschalten sowie mit der Fassung PX1813 eine Lampe über die App an- oder ausschalten - aber wie kann ich die Steuerung der Lampe über den Timer programmieren?
Antwort vom 20.02.2017 12:56 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Schaltzeitpunkte programmieren für Funk-Lampenfassung
Die Timer-Funktion kann ausschließlich in der Basisstation vorgenommen werden. Gehen Sie hierfür wie in der Bedienungsanleitung ab der Seite 14 beschrieben vor.
Antwort vom 20.02.2017 16:28 von Mogoschna zum Artikel PX-1810-919
Schaltzeitpunkte programmieren für Funk-Lampenfassung
Wird die Lampe dann automatisch zusammen mit der Basisstation an- oder ausgeschaltet?
Antwort vom 21.02.2017 08:21 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Schaltzeitpunkte programmieren für Funk-Lampenfassung
Die Timer-Einstellung erfolgt über die Basis für das jeweils ausgewählte Gerät. Die Steckdose der Basis ist davon unabhängig.
Antwort vom 10.02.2017 20:58 von Andreas Reppert zum Artikel PX-1810-919
PlayStore link
Hallo, kann im Playstore nicht die passende App zum PX-1810-919 finden und in der Anleitung ist auch kein link zu finden Bitte um Hilfe
Antwort vom 13.02.2017 10:36 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
PlayStore link
Die Android App kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bugull.pearl
Antwort vom 06.02.2017 08:38 von alopix zum Artikel PX-1810-919
Kompatibilität mit Amazon Echo/Alexa
Ist dieses Produkt mit Amazon Echo kompatible? Also kann man es mit Alexa koppeln, damit eine Sprachsteuerung der Lichter/Stroms möglich ist?
Antwort vom 06.02.2017 08:46 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Kompatibilität mit Amazon Echo/Alexa
Eine Kompatibilität zu Amazon Echo bzw. Alexa ist nicht gegeben.
Antwort vom 06.02.2017 08:49 von alopix zum Artikel PX-1810-919
Kompatibilität mit Amazon Echo/Alexa
Danke für die schnell Antwort. Ist eine Kompatibilität für die Zukunft geplant bzw. das System offen um es selbst zu entwickeln?
Antwort vom 06.02.2017 08:55 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Kompatibilität mit Amazon Echo/Alexa
Eine Implementierung in Amazons Echo bzw. Alexa ist derzeit nicht vorgesehen. Auch ist die Schnittstelle nicht für eigene Programmierungen bzw. Apps freigegeben.
Antwort vom 06.02.2017 08:34 von alopix zum Artikel PX-1810-919
Smart WiFi vs. Easy vs. Premium vs. Deluxe
Auf diversen Produktseiten liest man von Easy, Premium und Deluxe Basisstationen. Wird hier noch unterschieden oder kann die Smart WiFi Basisstation auch Rückmeldungen, Push-Notification etc. was vorher in verschiedenen Basisstationen realisiert war?
Antwort vom 06.02.2017 08:44 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Smart WiFi vs. Easy vs. Premium vs. Deluxe
Die Stationen "Easy", "Premium" und "Deluxe" werden nicht mehr vertrieben. Die "Smart-Home-Systeme Basis-Station Smart WiFi" ist mit der früheren "Easy" Station technisch vergleichbar. Beide Stationen können nur Geräte ein- bzw. ausschalten. Eine Ansteuerung von Thermostaten oder Rollläden, wie es bei der Premium-Station möglich war, ist nicht möglich.
Des Weiterne lässt sich die Basis-Station Smart WiFi ausschließlich innerhalb Ihres WLAN-Netzwerks ansteuern. Ein Fernzugriff ist nicht möglich.
Antwort vom 16.01.2017 14:27 von GW zum Artikel PX-1810-919
Timer
Wie kann man den programmierten Timer löschen
Antwort vom 16.01.2017 15:09 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Timer
Tippen Sie auf den rechts neben dem gewünschten Timer dargestellten Schiebeschalter um ihn zu deaktivieren.
Antwort vom 08.02.2017 12:38 von Gerry zum Artikel PX-1810-919
Timer
Mit dem Schalter kann ich den Tiimer deaktivieren. Ich habe jetzt 10 Timer und möchte dies komplett löschen, damit ich neue Timer einstellen kann. Wie lösche ich die Timmer aus der Liste?
Antwort vom 10.02.2017 11:11 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Timer
Bitte rufen Sie die Timer-Liste auf. Halten Sie dann den Eintrag, der gelöscht werden soll für 3 Sekunden mit dem Finger gedrückt. Sobald Sie los lassen, wird der Eintrag mit einem Haken markiert. Nun können Sie, sofern gewünscht durch einfaches Antippen noch weitere Einträge markieren und anschließend unten auf das "Papiereimer-Symbol" zum löschen tippen.
Antwort vom 21.12.2016 08:46 von MABRA zum Artikel PX-1810-919
Anmelden von Basis-Station und Funksteckdosen
Grüezi
Kann meine 1810-675 Basisstation nicht anmelden!
Antwort vom 21.12.2016 14:01 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Anmelden von Basis-Station und Funksteckdosen
Welche Funksteckdose wollen Sie an der Basis-Station Smart-WiFi (PX1810) anmelden?
Antwort vom 06.04.2016 14:57 von Spidi25 zum Artikel PX-1810-919
Basis-Station Smart Wi-Fi: App nicht installiert
Hallo ich finde auf meinem Nexus 7 Tablet die Casa controll WLAN App leider nicht wenn ich Sie suche wird mir angezeigt das sie für dieses System nicht installierbar ist .
Was kann ich da tun?
Antwort vom 07.04.2016 10:53 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Basis-Station Smart Wi-Fi: App nicht installiert
Ganz allgemein gilt: Lässt sich eine App auf einem Mobilgerät nicht installieren, verfügt das Tablet oder das Smartphone nicht über die erforderliche Hardware. In diesem Fall können Sie die App mit Ihrem Tablet leider nicht verwenden.
Antwort vom 20.01.2016 10:59 von Jan zum Artikel PX-1810-919
Fernzugriff
Kann ich mit der PX-1810-919 CASAcontrol Smart-Home-Systeme Basis-Station Smart Wi-Fi auch aus der Ferne auf Funksteckdosen zugreifen?
Antwort vom 21.01.2016 09:22 von CASAcontrol Service
Fernzugriff
Die Bedienung ist für das Heimnetzwerk vorgesehen.
Antwort vom 06.04.2016 21:48 von Stefan zum Artikel PX-1810-919
Smart-Home-Systeme Basis-Station Smart Wi-Fi: Fernzugriff?
Die Beschreibung der Basis-Station suggeriert jedoch die Möglichkeit von Fernzugriff "Schon auf dem Weg in den Urlaub? Sehen Sie per App, ob alles ausgeschalten ist". Ist diese Aussage falsch, oder ist da noch was in der Entwicklung?
Antwort vom 07.04.2016 08:39 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Smart-Home-Systeme Basis-Station Smart Wi-Fi: Fernzugriff?
Wir bedauern, dass durch diese Formulierung der Eindruck entstanden ist, als ließe sich die Basis-Station Smart Wi-Fi per Fernzugriff steuern. Sie können die Einstellungen an der Station jedoch so anpassen, dass angeschlossene Geräte während Ihrer Abwesenheit zeitgesteuert ein- und ausgeschaltet werden. Im Abwesenheits-Modus können Sie den Timer andererseits auch einfach per Knopfdruck ausschalten.
Antwort vom 01.09.2015 09:22 von Holydevil zum Artikel PX-1810-919
Basis Station WiFi vs Easy
Hallo, kann an der WiFi-Basis-Station das selbe Zubehör (Funksteckdosen, Funk-Lichtschalter, ...) angeschlossen werden wie bei der Easy-Basis-Station, oder gibt es da anderes Zubehör? Denn bei den einzelnen Zubehör-Produkten wird die WiFi nirgends erwähnt...
Antwort vom 01.09.2015 16:53 von CASAcontrol Service zum Artikel PX-1810-919
Basis Station WiFi vs Easy
Zur Basis-Station Smart Wi-Fi passt das folgenden Zubehör: NX5063 - CASAcontrol Funksteckdose +++
NX5123 - CASAcontrol Funk-Fernbedienung (für NX-5063 und NX-5064) +++ NX5109 - CASAcontrol Funk-Lichtschalter für innen und außen +++ NX5111 - CASAcontrol Funkschalter Unterputz +++ NX5112 - CASAcontrol Funk-Doppelschalter Unterputz +++ NX5064 - CASAcontrol Funk-Lampenfassung E27.
CASAcontrol Smart-Home-Systeme Basis-Station "Smart WiFi"
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.