Antwort vom 10.08.2017 15:39 von ViolDuft zum Artikel
NX-5111-919
Unterputzschalter mit GLD-1810-919 ansteuern?
Kann ich den Unterputzschalter NX-5111-919 mit der GLD-1810-919 CASAcontrol Smart-Home-Systeme Basis-Station Smart Wi-Fi ansteuern?
Antwort vom 11.08.2017 06:40 von CASAcontrol Service zum Artikel
NX-5111-919
Unterputzschalter mit GLD-1810-919 ansteuern?
Ja, die beiden Geräte sind zueinander kompatibel und können zusammen verwendet werden.
Antwort vom 30.08.2016 13:22 von cameron zum Artikel
NX-5111-919
Funkschalter Unterputz: Licht von Hand schaltbar?
Kann man den Unterputzschalter und/oder mit einem Schalter per Hand bedienen, also so zu sagen in Reihe mit einem Herkömmlichen Lichtschalter setzten?
Und kann man den Unterputzschalter auch für einen Stellmotor für einen elektrischen Rolladen benutzen oder habt ihr da etwas besseres im Sortiment?
Antwort vom 31.08.2016 13:18 von CASAcontrol Service zum Artikel
NX-5111-919
Funkschalter Unterputz: Licht von Hand schaltbar?
Der Funkschalter kann per Fernbedienung (NX5123) bedient werden (Ein/Aus).
Beitrag vom 18.12.2014 11:04 von Daniel zum Artikel
NX-5111-919
Lichtschalter
Kann ich dieses Modul einfach unter meinen bestehenden Lichtschalter setzen oder ist dafür die Dose zu klein?
Antwort vom 19.12.2014 08:15 von CASAcontrol Service zum Artikel
NX-5111-919
Lichtschalter
Dies sollte in jedem Lichtschalter passen.
Beitrag vom 27.10.2014 00:24 von wil zum Artikel
NX-5111-919
NX-5111-919
kann man den CASAcontrol Funkschalter Unterputz auch per Hand betätigen,ich meine ohne App und Fernbedienung.
Antwort vom 27.10.2014 11:30 von CASAcontrol Service zum Artikel
NX-5111-919
NX-5111-919
Nein, den Unterputzschalter kann man leider nicht ohne die Applikation bedienen. Sie können einen Lichtschalter gegebenenfalls davor installieren und verwenden.
Beitrag vom 23.10.2014 13:01 von UweSt zum Artikel
NX-5111-919
Unterputzschalter für Stellantrieb einer Fußbodenheizung nutzbar?
Ist es möglich, eine Heizungssteuerung mit Basisstation Deluxe, Funk-Raumthermostat und CASAcontrol-Funkschalter zur Ansteuerung der elektrischen Stellantriebe (230V) einer Fußbodenheizung aufzubauen? Dabei gibt es u.U. auch zwei Heizkreise/Stellantriebe pro Raum, die gleichzeitig geschaltet werden müssten. Die Frage wäre, ist für die Heizungssteuerung die Auswahl eines beliebigen Aktors (Funkschalter oder Heizkörperthermostat) möglich?
Vielen Dank für entsprechende Hinweise.
Antwort vom 24.10.2014 13:40 von CASAcontrol Service zum Artikel
NX-5111-919
Unterputzschalter für Stellantrieb einer Fußbodenheizung nutzbar?
Ja, eine Funktion ist theoretisch möglich. Anhand vieler Faktoren, kann dies nicht gewährleistet werden. Da Ihre Fußbodenheizung dies unter anderem vielleicht nicht unterstützt oder andere Komplikationen auftreten. Wenden Sie sich hierzu an einen Fachmann. Dieser kann die Lage vor Ort einschätzen und dies auch sachlich prüfen.
Beitrag vom 01.07.2014 06:00 von jschall zum Artikel
NX-5111-919
wie kann ich den unterputzschalter per app ansteuern ?????
hallo eine wichtige Frage:
wie kann ich den Unterputzschalter per app ansteuern ????
ich kann diesen nirgends ansteuern ......
Antwort vom 01.07.2014 09:33 von CASAcontrol Service zum Artikel
NX-5111-919
wie kann ich den unterputzschalter per app ansteuern ?????
Ist das Pairing mit der Basisstation und der App schon erfolgt?
Antwort vom 08.10.2014 20:48 von Tommi8189 zum Artikel
NX-5111-919
wie kann ich den unterputzschalter per app ansteuern ?????
Habe das selbe Problem, in der App ist der Schalter nich anwählber bzw. nicht aufgeführt. Basisstation ist in der App angelernt.
Antwort vom 09.10.2014 09:19 von CASAcontrol Service zum Artikel
NX-5111-919
wie kann ich den unterputzschalter per app ansteuern ?????
Sie müssen den Funkschalter in den Pairingmodus versetzen und diese dann mit der App bzw. Basisstation verbinden. Wenn Sie den Funkschalter zusätzlich mit einer separaten Fernbedienung
(NX-5123) verbinden möchten, müssen Sie erneut in den Pairing-Modus wechseln. „Beantworten“ Sie das Pairing-Signal des Schalters an der Fernbedienung mit dem Drücken der „On“ und „Off“-Taste eines freien Kanals kurz hintereinander. Eine andere Vorgehensweise ist nicht vorhanden.