Smarthome Station
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (02.10.2014) Kann von mehreren Smartphiones zur gleichen Zeit auf die CASAcontrol Basis-Station "Easy" zugegriffen werden?
- Antwort: Ja, es können mehrere Smartphiones zur gleichen Zeit auf die CASAcontrol Basis-Station "Easy" zugreifen. Beachten Sie, dass der Status auf einem Mobil-Gerät (Smartphone oder Tablet) nicht aktualisiert wird, wenn ein weiteres Mobil-Gerät auf die Basis-Station zugreift. Unter Umständen muss per App mehrmals geschaltet werden, damit das Gerät wieder den aktuellen Status anzeigt.
- Frage (19.03.2014) Über welchen Port kommuniziert die CASAcontrol Smart-Home-Systeme Basis-Station?
- Antwort: Die CASAcontrol Smart-Home-Systeme Basis-Station ko0mmuniziert über die Ports 80 und 8080.
- Frage (22.02.2014) Was ist der Unterschied zwischen den CASAcontrol Smart-Home-System Basisstationen?
- Antwort: Der Unterschied zwischen den CASAcontrol Smart-Home-System Basisstationen besteht in der Unterstützung von Zubehörteilen. Basisstation Easy: Es können lediglich Lampen und Steckdosen gesteuert werden. Basisstation Premium: Es können zusätzlich Heizung, Energiemesser und Rolläden gesteuert werden.
- Frage (14.02.2014) Welche Funktion haben die beiden Taster neben dem Reset-Button auf der Rückseite der CASAcontrol Basis-Station "Easy"?
- Antwort: Die Taster auf der Rückseite der CASAcontrol Basis-Station "Easy" haben keine Funktion.
- Frage (06.02.2014) Wie lässt sich die CASAcontrol Basis-Station "Easy" mit einem Rechner im Netzwerk verbinden?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass die CASAcontrol Basis-Station "Easy" mit dem mitgelieferten Netzwerkkabel an Ihrem WLAN-Router angeschlossen ist. Nehmen Sie dann die Konfiguration des Routers so vor, wie es in der Anleitung beschrieben wird. Falls Sie von unterwegs auf Ihre CASAcontrol Basis-Station zugreifen möchten, folgen Sie bitte den Hinweisen in der Anleitung "DDNS - Verbindung einrichten".
- Frage (31.01.2014) Kann für die CASAcontrol Basis-Station "Easy" im Netzwerk eine feste IP vergeben werden?
- Antwort: Ja, für die CASAcontrol Basis-Station "Easy" lässt sich im Netzwerk eine feste IP einrichten. Für die Konfiguration stehen Ihnen zwei mögliche Wege offen: 1. Auf der Weboberfläche der Basisstation kann unter "IP-Einstellungen" die Einstellung "DHCP" auf "Statische IP" geändert werden. Danach sind nur noch die entsprechenden Eingabefelder unter "Eigene Netzwerkeinstellungen" auszufüllen. 2. Alternativ kann über den verwendeten Router eine feste IP für die Basis-Station "Easy" vergeben werden. Die zur Identifizierung des Gerätes erforderliche MAC-Adresse finden Sie auf dem Label der Basistation.
- Frage (17.01.2014) Erfolgt eine Rückmeldung an die CASAcontrol Basis-Station "Easy", wenn ein Aktor, wie etwa die Funksteckdose, eine Aktion ausgeführt hat?
- Antwort: Eine Rückmeldung an die CASAcontrol Basis-Station "Easy" erfolgt nicht, wenn eine Funktion ausgeführt wurde. Die LED am Aktor (z.B. an der Funksteckdose) zeigt jedoch den momentanen Status an.
- Frage (28.12.2013) Was ist zu tun, um den Internet-Fernzugriff auf die CASAcontrol Smart-Home-Systeme Station einzurichten?
- Antwort: Um den Fernzugriff auf die CASAcontrol Smart-Home-Systeme Station einzurichten, gehen Sie bitte wie folgt vor. 1. Richten Sie im Menü Ihres Routers eine Portweiterleitung (Port 80) auf die IP-Adresse der CASAcontrol Station ein. Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Anleitung für Ihren Router. 2. Erstellen Sie ein DynDNS-Konto bei einem DynDNS-Anbieter (z. B. www.dyndns.org oder www.noip.com). 3. Richten Sie in Ihrem DynDNS-Konto eine Weiterleitung auf die aktuell öffentliche IP-Adresse Ihres Routers ein. 4. Tragen Sie in das IP-Adressfeld der CASAcontrol App die Domain Ihres DynDNS-Anbieters ein (z. B. test.no-ip.biz). Die Einrichtung ist damit abgeschlossen. Besonderheiten der Fritzbox: Bitte beachten Sie, dass bei der Fritzbox direkt ein DynDNS-Server eingetragen werden kann. Dieser bekommt dann immer die aktuelle IP-Adresse über den DynDNS-Anbieter mitgeteilt. Besonderheiten der EASYbox: Mit der EASYbox kann in der Regel nur der Anbieter DynDNS.org genutzt werden.
- Frage (04.12.2013) Welchen Stromverbrauch hat die CASAcontrol Basis-Station?
- Antwort: Die CASAcontrol Basis-Station hat einen Verbrauch von ca. 5 Watt.
- Frage (16.09.2013) Wo ist die kostenlose Android-App für die CASAcontrol Smart-Home-System Basis-Stationen zu finden?
- Antwort: Die kostenlose Android App für die CASAcontrol Smart-Home-System Basis-Stationen finden Sie im Google Play Store unter dem Suchbegriff "CASAcontrol".








