Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Smart-Home-Systeme: Starter-Set mit Funk-Lampenfassung und -Steckdose
CASAcontrol und die Smart-Home-Systeme machen das Leben leichter. Jetzt werden Technik-Träume
wahr: Einfach die Beine hochlegen und Ihre Lampen und Geräte bequem per App mit
dem iPhone, iPad oder Android-Smartphone steuern.
Nutzen auch Sie die intelligente Haustechnik von CASAcontrol! Den Luxus
einer automatischen Haussteuerung erhalten Sie jetzt zum genial günstigen Preis.
Einfach die Basis-Station per Kabel mit dem Heimnetzwerk verbinden und
die Gratis-App installieren - fertig. Schon steuern Sie Ihre Geräte, wie Funk-Steckdosen
und -Lampenfassungen, bequem mit dem iPhone, iPad oder Android-Smartphone.
Die clevere App zeigt auf Wunsch, welches Gerät in welchem Raum an oder aus
ist. Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Hobbykeller - Sie haben den perfekten Überblick
und bleiben dabei einfach auf dem Sofa sitzen.
Per Knopfdruck dimmen Sie das Licht im Schlafzimmer und schalten Ihre Funksteckdosen
ein und aus. Damit Ihnen keiner ins Handwerk pfuscht, ist die App mit persönlichem
Passwort geschützt.
Sie sind schon auf dem Weg ins Büro oder in den Urlaub? Per App und Fernzugriff
kontrollieren Sie, ob das Licht aus ist!
Oder wenn es mal schnell gehen soll: Mit einem Tastendruck ist alles aus. Das spart
nicht nur Zeit, sondern auch Strom.
Mit diesem Set erhalten Sie passende Funk-Steckdosen und Funk-Lampenfassungen
von CASAcontrol. Weiteres Zubehör finden Sie in unserem Onlineshop.
Basis-Station Easy zur Steuerung von funkgesteuerten Steckdosen und Lampenfassungen
Schnelle Installation und einfache Erweiterung oder Nachrüstung
Bis zu 60 Geräte steuern
Reichweite: 50 Meter
Maße: 110 x 28 x 110 mm
Basis-Station aufstellen oder an die Wand hängen
Gratis-App: CASAcontrol für iOS und Android
Alles per Smartphone-App steuern - Sicherheit durch Passwortschutz
Basis-Station Easy inkl. Netzteil mit Kabel (Länge ca. 1 m), Netzwerkkabel RJ45
(Länge ca. 1 m), 2x Funk-Steckdose, 2x Funk-Lampenfassung und dt. Anleitung
Infos zu den Smart-Home-Systemen von CASAcontrol: Hier erfahren Sie mehr!
Frage
(01.12.2016)
Wie kann die Funk-Steckdose (NX5063) und die Funk-Lampenfassung (NX5064) mit der CASAcontrol
Basis-Station Smart-WiFi (PX1810) verbunden werden?
Antwort: Um die Funk-Steckdose (NX5063) und die Funk-Lampenfassung (NX5064) mit der CASAcontrol
Basis-Station Smart-WiFi (PX1810) zu verbinden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Verbinden Sie die Basis-Station mit der App. Starten Sie dafür die App und loggen
Sie sich mit Ihren Konto-Daten ein. Um die Basis-Station hinzuzufügen tippen Sie auf
das Plus-Symbol.
Nun wird die SSID Ihres verbunden WLAN-Netzwerks angezeigt.
2.
Tragen Sie das Passwort Ihres Netzwerks ein. Drücken Sie die Taste an der Basis-Station
für einige Sekunden, bis die Kontroll-LED schnell rot blinkt und tippen Sie nun auf
"Start" in der App.
Nach erfolgreichem Koppeln mit dem Router leuchtet die Kontroll-LED blau.
3.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, falls das Koppeln nicht sofort gelingt. Bitte beachten
Sie, dass die Basis-Station in den WLAN-Einstellungen des Smartphones nicht gesehen
wird. Daher kann das Koppeln ausschließlich über die App durchgeführt werden.
4.
Sobald die Basis-Station PX1810 mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist, können die Funk-Steckdosen
sowie Lampenpassungen hinzugefügt werden. Befolgen Sie zunächst die Einrichtungs-Schritte
auf Seite 19 der Anleitung. Tippen Sie, wie dort angegeben, auf "RF-Geräte". In diesem
Menü können Sie nun durch einen Klick auf das "Plus-Symbol" Empfänger hinzufügen.
Nach Auswahl von "Name", "Typ" und "Symbol" klicken Sie zum Abschluss des Vorgangs
auf "Speichern".
5.
Um das eingerichtete RF-Gerät zu schalten, wählen Sie dieses nun aus, so dass Ihnen
die Möglichkeiten "EIN", "AUS" und "Lernen" angezeigt werden.
6.
Versetzen Sie jetzt den Empfänger (Steckdose, Lampenfassung usw.) in den Pairing-Modus,
in dem Sie die dafür vorgesehene Taste am Empfänger einige Sekunden lang drücken bis
die LED blinkt. Nun tippen Sie mehrfach in der App auf "Ein" bzw. "Aus", bis der Empfänger
reagiert und sich ein- oder ausschaltet. Das Feld "Lernen" ist nicht zu betätigen,
da dieses Feld beim Empfänger nichts bewirkt.
Sobald der Empfänger reagiert, ist dieser mit der Basis-Station PX1810 gekoppelt und
kann ab sofort über die App ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Diesen Vorgang können Sie, sofern Sie mehrere Geräte einbinden möchten nun mehrmals
wiederholen, bis alle Geräte eingebunden sind.
Frage
(19.03.2014)
Über welchen Port kommuniziert die CASAcontrol Smart-Home-Systeme Basis-Station?
Antwort: Die CASAcontrol Smart-Home-Systeme Basis-Station ko0mmuniziert über die Ports 80 und
8080.
Frage
(22.02.2014)
Was ist der Unterschied zwischen den CASAcontrol Smart-Home-System Basisstationen?
Antwort: Der Unterschied zwischen den CASAcontrol Smart-Home-System Basisstationen besteht
in der Unterstützung von Zubehörteilen.
Basisstation Easy:
Es können lediglich Lampen und Steckdosen gesteuert werden.
Basisstation Premium:
Es können zusätzlich Heizung, Energiemesser und Rolläden gesteuert werden.
Frage
(31.01.2014)
Kann für die CASAcontrol Basis-Station "Easy" im Netzwerk eine feste IP vergeben werden?
Antwort: Ja, für die CASAcontrol Basis-Station "Easy" lässt sich im Netzwerk eine feste IP
einrichten. Für die Konfiguration stehen Ihnen zwei mögliche Wege offen:
1.
Auf der Weboberfläche der Basisstation kann unter "IP-Einstellungen" die Einstellung
"DHCP" auf "Statische IP" geändert werden. Danach sind nur noch die entsprechenden
Eingabefelder unter "Eigene Netzwerkeinstellungen" auszufüllen.
2.
Alternativ kann über den verwendeten Router eine feste IP für die Basis-Station "Easy"
vergeben werden. Die zur Identifizierung des Gerätes erforderliche MAC-Adresse finden
Sie auf dem Label der Basistation.
Frage
(28.12.2013)
Was ist zu tun, um den Internet-Fernzugriff auf die CASAcontrol Smart-Home-Systeme
Station einzurichten?
Antwort: Um den Fernzugriff auf die CASAcontrol Smart-Home-Systeme Station einzurichten, gehen
Sie bitte wie folgt vor.
1.
Richten Sie im Menü Ihres Routers eine Portweiterleitung (Port 80) auf die IP-Adresse
der CASAcontrol Station ein.
Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Anleitung für Ihren Router.
2.
Erstellen Sie ein DynDNS-Konto bei einem DynDNS-Anbieter (z. B. www.dyndns.org oder
www.noip.com).
3.
Richten Sie in Ihrem DynDNS-Konto eine Weiterleitung auf die aktuell öffentliche IP-Adresse
Ihres Routers ein.
4.
Tragen Sie in das IP-Adressfeld der CASAcontrol App die Domain Ihres DynDNS-Anbieters
ein (z. B. test.no-ip.biz).
Die Einrichtung ist damit abgeschlossen.
Besonderheiten der Fritzbox:
Bitte beachten Sie, dass bei der Fritzbox direkt ein DynDNS-Server eingetragen werden
kann. Dieser bekommt dann immer die aktuelle IP-Adresse über den DynDNS-Anbieter mitgeteilt.
Besonderheiten der EASYbox:
Mit der EASYbox kann in der Regel nur der Anbieter DynDNS.org genutzt werden.
Frage
(18.12.2013)
Was ist zu tun, wenn die CASAcontrol Funk-Lampenfassung keine Funktion hat?
Antwort: Bedingt durch den Trasnport kann es vorkommen, dass bewegliche Teile in der CASAcontrol
Funk-Lampenfassung festsitzen. Bitte schütteln Sie die Funk-Lampenfassung daher leicht
und kurz. Auch ein leichter Schlag gegen Ihre Handfläche ist möglich. Danach sollte
ihre Funktion gegeben sein.
Frage
(04.12.2013)
Welchen Stromverbrauch hat die CASAcontrol Basis-Station?
Antwort: Die CASAcontrol Basis-Station hat einen Verbrauch von ca. 5 Watt.
Frage
(05.10.2013)
Wird für den Betrieb der CASAcontrol Funksteckdose (Artikelnummer NX5063) die Basisstation
(Artikelnummer NX5062/PX1810 ) benötigt?
Antwort: Ja, über die CASAcontrol Basisstation werden die Funksteckdosen gesteuert.
Frage
(16.09.2013)
Wo ist die kostenlose Android-App für die CASAcontrol Smart-Home-System Basis-Stationen
zu finden?
Antwort: Die kostenlose Android App für die CASAcontrol Smart-Home-System Basis-Stationen finden
Sie im Google Play Store unter dem Suchbegriff "CASAcontrol".
Frage
(04.09.2013)
Welche Schaltleistung haben die CASAcontrol Funksteckdosen?
Antwort: Jede CASAcontrol Funksteckdose hat eine maximale Schaltleistung von 2300 Watt (10A).
Diskussions-Forum rund um CasaControl Produkt CASAcontrol Smart-Home-Systeme Starter-Set Easy:
Seite:
[1]
Antwort vom 30.10.2016 22:25 von Hugo zum Artikel NX-5090-919
CASAcontrol-System: Kompatibilität
Hallo,
ist das CASAcontrol System zu irgendetwas anderem auf dem Markt kompatibel? ZigBee, Z-Wave oder so?
Ich nutze schon Philips Hue und die Software Home Assistant (s. https://home-assistant.io/) und mag keine Insellösung daneben stellen...
Antwort vom 31.10.2016 11:46 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5090-919
CASAcontrol-System: Kompatibilität
Nein, die CASAcontrol-Geräte sind noch mit keinem Alarmsystem eines anderen Anbieters kompatibel.
Beitrag vom 04.11.2014 03:16 von hth zum Artikel NX-5090-919
Android 4.4
Funktioniert ein der drei Casacontrol Apple mit Samsung Note4, bzw. mit Android 4.4?
Bisher werden alle App bereits beim Versuch die Basisstation einzugeben angehalten.
Antwort vom 04.11.2014 08:55 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5090-919
Android 4.4
Android 4.4.2 sollte funktionieren. Jedoch wird derzeit an der Kompatibilität von Android 4.4.4 gearbeitet.
Antwort vom 04.11.2014 17:46 von hth zum Artikel NX-5090-919
Android 4.4
OK, danke.
Leider habe ich 4.4.4 und damit Probleme.
Gibt es eine Info wann u.U. der Update zur Verfügung steht und welche App (Standard odr Profi V2) dann mit der "easy" zu nutzen ist?
Antwort vom 05.11.2014 08:41 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5090-919
Android 4.4
Diese Information können wir derzeit nicht zur Verfügung stellen.
Beitrag vom 16.09.2014 13:54 von Holger zum Artikel NX-5090-919
Einbindung in iOS8
Inwieweit ist eine Einbindung in Apples Homekit geplant ?
Antwort vom 17.09.2014 08:45 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5090-919
Einbindung in iOS8
Informationen zu einer etwaigen Einbindung stehen derzeit nicht zur Verfügung.
Beitrag vom 03.09.2014 16:55 von Icke zum Artikel NX-5090-919
Easy Station
Wie kann ich mich mit 2 Handy´s an die Station anmelden? Oder geht das genze nur mit einem Handy?
Antwort vom 04.09.2014 13:27 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5090-919
Easy Station
Ein gleichzeitiger Zugriff mit zwei oder mehr Mobiltelefonen ist nicht möglich.
Beitrag vom 15.08.2014 15:08 von Rene zum Artikel NX-5090-919
Factory Reset
Wo ist die Reset Taste?
Ich brauche nichts anderes, als zu wissen wie man das CasaPremium auf Factory Zustand setzt.
Antwort vom 16.08.2014 08:29 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5090-919
Factory Reset
Die Reset Taste befinden sich auf der Rückseite des Gerätes.
Antwort vom 14.11.2014 20:07 von Icke zum Artikel NX-5090-919
Factory Reset
Auf der Rückseite sind 3 Tasten, welche soll wie lange gedrückt werden? Für was sind die anderen Tasten?
Antwort vom 24.11.2014 11:31 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5090-919
Factory Reset
Die 3 Tasten hinten sind leider ohne Funktion.
Antwort vom 09.01.2015 00:12 von adrian zum Artikel NX-5090-919
Factory Reset
Wie lange muss die Reset Taste gedrückt werden um den Original-Betriebszustand zu erreichen ?
Antwort vom 09.01.2015 12:13 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5090-919
Factory Reset
Es kann nicht resettet werden.
Beitrag vom 02.04.2014 04:35 von New user zum Artikel NX-5090-919
Zugriff auf die Basisstation ausserhalb WLAN
Die Nutzung über WLan scheint wohl leicht einrichtbar, wie ists mit der Einrichtung um aus der Ferne Zugriff zu haben, ich habe eine Vodafone Easybox 802 und wie muss diese konfiguriert werden?
Antwort vom 02.04.2014 12:42 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5090-919
Zugriff auf die Basisstation ausserhalb WLAN
Um den Fernzugriff mit Casacontrol zu ermöglichen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Im Menü Ihres Routers müssen Sie eine Portweiterleitung (Port 80) auf die IP-Adresse der CASAcontrol Station einstellen.Hierzu ist das Handbuch des Routers zu verwenden. Erstellen Sie dann ein DynDNS-Konto bei einem DynDNS-Anbieter (z. B. www.dyndns.org oder www.noip.com). Danach müssen Sie in Ihrem DynDNS-Konto eine Weiterleitung auf die aktuell öffentliche IP-Adresse Ihres Routers einrichten. In das IP-Adressfeld der CASAcontrol App tragen Sie dann die Domain Ihres DynDNS-Anbieters ein (z. B. test.no-ip.biz). Sollten Sie eine Fritzbox nutzen, so kann bei der Fritzbox direkt ein DynDNS-Server eingetragen werden. Dieser bekommt dann immer die aktuelle IP-Adresse über den DynDNS-Anbieter mitgeteilt. Sollten Sie eine EASYBOX nutzen, so kann in der Regel nur der Anbieter DynDNS.org genutzt werden.
Beitrag vom 07.01.2014 06:37 von Hennilein zum Artikel NX-5090-919
Probleme mit dem Schalten von unterwegs.
Hallo und Guten Morgen,
ich bin seit kurzen im Besitz von Casacontrol. Zu meiner Handware Ausstattung: Casacontrol Starterset, W-Lanrouter Fritzbox 7390, Iphone 4s. So weit so gut, alles installiert, ging besser und einfacher als befürchtet. Zuhause klappt auch alles, solange ich mit dem Ipone im Wlan-Bereich des Routers bin, schalten Steckdosen einwandfrei. Aber die Steuerung von Ausserhalb funktioniert nicht. Die App gibt eine Fehlermeldung (ERROR in OFF device), und der Schalter in der App wechselt nicht von rot auf grün.
Antwort vom 09.01.2014 14:39 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5090-919
Probleme mit dem Schalten von unterwegs.
Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an einem Update, mit dem der externe Zugriff dann ohne Probleme funktionieren wird. Nach jetzigem Stand, wird das Update in ca. 2 Wochen verfügbar sein.
Beitrag vom 06.01.2014 17:18 von MS zum Artikel NX-5090-919
CASAcontrol-App für Android
Ich habe Ende letztes Jahr das Starter-Set erhalten und warte seitdem auf die dazugehörige App. Wann wird die nun endlich zum Download zur Verfügung stehen?
Antwort vom 11.01.2014 11:46 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5090-919
CASAcontrol-App für Android
Die kostenlose CASAcontrol App ist ab sofort im Google Play Store und im Apple App Store verfügbar. Wir möchten uns für das verspätete Erscheinen der App in aller Form entschuldigen. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Beitrag vom 04.01.2014 16:35 von Marsom zum Artikel NX-5090-919
App für Google Playstore
Hallo,
jetzt habe ich nach langen hin und her endlich die CASAcontrol Basistation Easy inkl. 3 Steckdosen in den Händen und muss mit entsetzen feststellen das es die App noch nicht gibt. Wann wird diese verfügbar sein? Kann mit dem System ersteinmal nichts anfangen. MfG Marko Sommer
Antwort vom 11.01.2014 11:32 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5090-919
App für Google Playstore
Die kostenlose CASAcontrol App ist ab sofort im Google Play Store und im Apple App Store verfügbar. Wir möchten uns für das verspätete Erscheinen der App in aller Form entschuldigen. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Beitrag vom 02.01.2014 07:51 von A Müller zum Artikel NX-5090-919
Android APP
Wann wird die Android APP zu Verfügung stehen? Die Geräte werden ja bereits ausgeliefert.
Antwort vom 11.01.2014 10:29 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5090-919
Android APP
Die kostenlose CASAcontrol App ist ab sofort im Google Play Store und im Apple App Store verfügbar. Wir möchten uns für das verspätete Erscheinen der App in aller Form entschuldigen. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Beitrag vom 22.12.2013 12:18 von SNOWFELIX zum Artikel NX-5090-919
Verbindung Simvalley SP-121 Handy mit Casacontrol Basis-Station Easy
Hallo,
mein Handy verbindet sich nicht über die App mit der Basisatation. Fehlermeldung: Basis nicht gefunden, bitte Verbindung überprüfen ?
Basisstation wird erkannt mit MAC und IP Adresse im Router!
Erbitte Hilfe, Danke.
mfg
Norbert Kreissl
Antwort vom 11.01.2014 09:12 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5090-919
Verbindung Simvalley SP-121 Handy mit Casacontrol Basis-Station Easy
Die kostenlose CASAcontrol App ist ab sofort im Google Play Store und im Apple App Store verfügbar. Wir möchten uns für das verspätete Erscheinen der App in aller Form entschuldigen. Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.
Beitrag vom 28.11.2013 07:33 von kellert zum Artikel NX-5090-919
Basis-Station
Guten Tag
kann an die Basis-Station so viel Funksteckdosen dranhängen wie man braucht ?
Kann das Licht auch von Unterwegs angezündet werden ?
Antwort vom 29.11.2013 19:12 von CASAcontrol Service zum Artikel NX-5090-919
Basis-Station
Es können maximal 60 Geräte/Clients von einer Basisstation gesteuert werden. Das ganze funktioniert natürlich auch von Unterwegs.
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich
als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen
hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen
und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.